Drei Sachen gibt es zu beachten.
1. Version: Es sollte die aktuellste Version verwendet werden, derzeit ist es die Version 3c, bei der die SQL Server 2005 Express Edition installiert wird (Nicht MSDE!)
2. Synchronisation: Hat man tausende Kontakte, die nicht mit dem lokalen Outlook synchronisiert werden sollen, so sollte man direkt nach der Installation vor dem ersten Start in der lokalen Registry die Synchronisation ausschalten und dann erst den Outlook-Client starten, um dort dann die entsprechenden Synchronisationseinstellungen vorzunehmen.
3. Gleichzeitige Verwendung des Webclients fuer CRM-Einstellungen: Fuer den Aufruf des Webclients sollte eine andere Webadresse wie fuer den Outlook-Client verwendet werden, ansonsten wird das Menue der Einstellungen im Webclient ggflls. ausgeblendet.
Ansonsten laeuft der Outlook-Client hervorragend.