Stabilität?
Nun, wie mit allen Client-Side Code gilt es Wechselwirkungen mit anderen Erweiterungen "abzufangen" bzw. die "Rechen-/Verarbeitungslast" in Grenzen zu halten. 3 bis 4 iFrames z.B. in einem Register mit endlosen Nachlade-Statements können den Anwender dann schon mal frustrieren.
Da Client-Side Scripting mit JavaScript jedoch zu 100% kompatibel auch mit Titan unterstützt werden wird, gibt es hinsichtlich Kompatibilität hier keine Bedenken.
Gruß