Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Hallo Zusammen,


Ich habe Probleme bei der Outlook-Client Installation.
Ist bestimmt an sich kein großes Ding, aber weiß im Augenblick einfach keinen Lösungsansatz mehr.

Folgende zwei Fehlermeldungen erhalte ich bei der Installation basierend auf Office 2007 (unabhängig davon ob Laptop oder Desktop-Client):


- Es konnte nicht ermittelt werden, ob das Microsoft CRM-Adressbuch installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Protokolldatei...

- Es konnte nicht überprüft werden, ob der Microsoft CRM-Informationsspeicher bereits vorhanden ist.

Clients sind aktuell (Windows + Office) und auf dem Server ist auch das Update Rollup 1 für den CRM-Server 3.0 installiert.


Die aktuellste Outlook-Client Instalations CD, die Office 2007 unterstützt wurde ebenfalls benutzt.


Wäre über jeden Tipp dankbar,
Gruß Timo



Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Installiert das der lokale Administrator?


AW: Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Ja, allerdings ist es so, dass ich die Client-Installation bei uns im Netzwerk auf einem Notebook mit Office 2003 problemlos abschließen konnte, obwohl dort der Benutzer auch lokale Admin-Rechte hatte.


Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Eigenartig, irgendetwas muss bei euch anders sein als normal.


Generell hatte ich hier noch nie Schwierigkeiten. Erst letzte Woche habe ich 6 Desktop- und 3 Laptop-Clients ohne ein einziges Problem auf den Rechnern und Notebooks installiert.


Ich würde hier den MBS-Support (01805/67-23 30   8:00-18:00 Uhr) hinzuziehen.



AW: Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Hallo zusammen,


 


auch ich versuche gerade krampfhaft den Outlookclient für das CRM auf einer Vistamaschine zu installieren.


Ich bekommen auch keinen Fehler bei der Installation. zugriff via Web geht und der User hat lokale Adminrechte. Wenn ich aber das Outlook starte bekomme ich die Meldung das der Zugriff auf das CRM nicht möglich ist. Der User ist auch in dem CRM eingerichtet.


Folgende Fehler stehen im Evenlog:


Die Beschreibung für die Ereignis-ID "5974" aus der Quelle "MSCRMAddin" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.


Den Client habe ich von MS runter geladen.


Gruß


 


Taleb


 



AW: Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Hallo zusammen,


 


auch ich versuche gerade krampfhaft den Outlookclient für das CRM auf einer Vistamaschine zu installieren.


Ich bekomme auch keinen Fehler bei der Installation. Zugriff via Web geht und der User hat lokale Adminrechte. Wenn ich aber das Outlook starte bekomme ich die Meldung das der Zugriff auf das CRM nicht möglich ist. Auf einer XP Maschine läuft alles problemlos..


Folgende Fehler stehen im Eventlog:


Die Beschreibung für die Ereignis-ID "5974" aus der Quelle "MSCRMAddin" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.


Den Client habe ich von MS runter geladen.


Gruß


 


Taleb


 



AW: Re: Probleme bei der Outlook-Client Installation!

Hallo Taleb,


ich habe auch ein Vista System mit Office 2007, bei mir läuft das alles Problemlos.
Den Client habe ich auch von MS.
Auf jedenfall Rollup 2 von MS laden und draufspielen.


Wie hast du denn die URL deines CRM Servers bei der Installation angegeben?
Hast du den lokalen Namen des PC verwendet? Oder die IP? Oder gar eine www.xxx.de adresse?

Ich gehe mal von letzterem aus. Eine externe URL die auch aus dem Internet Explorer erreichbar ist macht bei der Installation keine Probleme, das Setup sagt alles ok. Hier liegt der trugschluss.

Startet man später Outlook wird er keine Verbindung zum Server herstellen können. So war es bei mir. Habe es auch so versucht um mein Laptop überall wo ich einen Internet Zugang habe abgleichen zu können. Leider geht das nicht :( Oder ich habs noch nicht rausbekommen wie.

Lösung: Versuch das ganze mal mit dem Rechnernamen des SErvers im lokalen Netzwerk, das wird bestimmt klappen.

Den Key findest du in der registry unter HKLM->Software->MS->CRMClient. Hier gibts 2 Einträge, Server URL und eine Adresse zum MSCRM Service auf dem SErver.

Und ich denke hier liegt der Hund begraben. Bei der Installation checkt er die Web URL die ist ja erreichbar, deshalb ist alles ok (laut CRMClient Setup), nur auf den Service wirst du so von außen nicht kommen. Denke hier fehlt bei mir die passende Hardware um das ganze umzusetzen!

Naja ich bin hier noch dran über Hilfe wäre ich auch sehr erfreut :)

mfg