Kalenderfunktion

Hallo zusammen,


 


nach einer erneuten kompletten Neuinstallation auf einen sauberen neuen Server habe ich das CRM nun diesmal ohne Fehlermeldung neu installiert.


Allerdings habe ich nun 2 Probleme. Zum einen kann ich über den Bereitstellungsmanager keine Benutzer verwalten ( geht nur über die Website ) und 2. bekomme ich immer eine Fehlermeldung wenn ich auf den Kalender zugreifen will, egal welcher Benutzer das versucht.


Die Datenbanken wurden nicht angerührt, der SQL wurde wie das gesamte System vorher auch neu aufgesetzt. Die Fehlermeldung bezgl. des Kalenders lautet :


 


Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: ASP.NET 2.0.50727.0
Ereigniskategorie: Webereignis
Ereigniskennung: 1309
Datum: 02.07.2006
Zeit: 12:31:04
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SERVER
Beschreibung:
Ereigniscode: 3005
Ereignismeldung: Es ist eine unbehandelte Ausnahme aufgetreten.
Ereigniszeit: 02.07.2006 12:31:04
Ereigniszeit (UTC): 02.07.2006 10:31:04
Ereignis-ID: e39f972cf4fe4811a34d7bc44093ac44
Ereignissequenz: 230
Vorkommen: 7
Ereignisdetailcode: 0

Anwendungsinformationen:
Anwendungsdomäne: /LM/W3SVC/1/ROOT-1-127963079278886310
Vertrauensebene: Full
Virtueller Anwendungspfad: /
Anwendungspfad: c:\inetpub\wwwroot\
Computername: SERVER

Prozessinformationen:
Prozess-ID: 4860
Prozessname: w3wp.exe
Kontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST

Ausnahmeinformationen:
Ausnahmetyp: SoapException
Ausnahmemeldung: Server was unable to process request.

Anforderungsinformationen:
Anforderungs-URL:
http://SERVER/sm/GanttControlFrame.aspx?startDate=2006-07-02T00:00:00&endDate=2006-07-02T00:00:00&subareatype=schedules&viewID={7738C997-2681-43BE-BFCF-DB1D159B5C5A}&zoomLevel=4&pagingCookie=
Anforderungspfad: /sm/GanttControlFrame.aspx
Benutzerhostadresse: aaa.bbb.ccc.ddd
Benutzer: DOMAIN\User
Ist authentifiziert: True
Authentifizierungstyp: Negotiate
Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST

Threadinformationen:
Thread-ID: 10
Threadkontoname: NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
Identitätswechsel für: False
Stapelüberwachung: bei
System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage
message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall)
bei System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String
methodName, Object[] parameters)
bei Microsoft.Crm.Platform.Proxy.ScheduleWebService.QueryMultiple(Guid[]
resourceIds, CrmDateTime start, CrmDateTime end, TimeCode[] timeCodes)
bei Microsoft.Crm.Application.SMWrappers.Schedule.QueryMultiple(Guid[]
resourceIds, DateTime startDateTime, DateTime endDateTime)
bei Microsoft.Crm.Application.Controls.GanttContent.Render(TextWriter
writer)
bei Microsoft.Crm.Application.Controls.AppGantt.Render(HtmlTextWriter
output)
bei System.Web.UI.Control.RenderControlInternal(HtmlTextWriter writer,
ControlAdapter adapter)
bei System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer,
ControlAdapter adapter)
bei System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer)
bei System.Web.UI.Control.RenderChildrenInternal(HtmlTextWriter writer,
ICollection children)
bei System.Web.UI.Control.RenderChildren(HtmlTextWriter writer)
bei System.Web.UI.Page.Render(HtmlTextWriter writer)
bei System.Web.UI.Control.RenderControlInternal(HtmlTextWriter writer,
ControlAdapter adapter)
bei System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer,
ControlAdapter adapter)
bei System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer)
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean
includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
++++++++++++ snip ++++++++++++


Habt Ihr eine Idee ?


 


Gruß


 


Taleb


 


 


 


 



Re: Kalenderfunktion

Ich würde dann unbedingt den MBS-Support darüber informieren, da es sich ja offenbar nicht um das normale Verhalten handelt:


MBS-Support (01805/67-23 30, 8:00-18:00)


Wenn es sich wirklich um einen Bug handelt, dann ist dieser Call natürlich kostenfrei.



AW: Re: Kalenderfunktion

Danke für den Hinweis.


Ich habe jetzt erstmal unseren TEchnologieberater von MS angehauen. Mal sehen ob er mir helfen kann, danach sehen wir dann weiter.


 


Danke für den Tipp


 


Gruß


 


Taleb



AW: Re: Kalenderfunktion

Hi,


wir hatten das gleiche Problem, auch den SQL-Server neu aufgesetzt...ohne Erfolg.


Lösung war: Es war NICHT die ASP.NET 1.1 installiert (sondern eine höhere).


Gruß


Hans



AW: Re: Kalenderfunktion

Hallo Hans,


 


danke für den Hinweis. Allerdings nötig mich doch der SQL 2005 bei der Installation das ASP.NET 2.0 zu installieren. Wenn ich das erst installiere und nach der Installation wieder deinstalliere meldet der SQL Fehler.


Wie habt Ihr das Problem denn gelöst ?


 


Gruß


 


Taleb



Re: AW: Re: Kalenderfunktion

Generell sollte die Installation des SQL Server 2005 auch durch dessen Installation des Microsoft .NET 2.0-Frameworks keine Probleme entstehen. Ich würde darauf achten, dass vor der Installation des SQL Server 2005 ein funktionierendes ASP.NET 1.1 installiert wurde.


AW: Re: Kalenderfunktion

Hallo,


wir verwenden einen SQL 2000 Server.


Gruß


Hans



AW: Re: Kalenderfunktion

Hallo,


Ich habe folgende Erfahrung gemacht:


Egal ob SQL 2000, oder 2005, unbedingt vor der Installation von SQL, oder CRM .NET Framework 1.1 installieren.


Nach dem Installieren von SQL und CRM, kann dann .NET Framework 2.0 installiert werden. (wenns sein muss)


Es klappt nicht .NET Framework 2.0 zu deinstallieren und dann 1.1 drauf zu installieren -> Fehlermeldung von wegen "es ist schon eine neuere Version installiert..." usw.


Scheinbar ist ein Teil von CRM nicht .NET Framework 2.0 tauglich.


Es gibt auch KB Artikel von MS nach denen du nach der Installation von MS CRM die .NET Framework Version von 2.0 auf 1.1 im IIS umstellen musst, damit alles läuft.


Leider ist es schon ein halbe Jahr her, deswegen weiss ich den KB Artikel nicht mehr.



AW: Re: Kalenderfunktion

Hier mal einer der KB Artikel für die kürzere Suche...


http://support.microsoft.com/kb/916163/en-us


 



AW: Kalenderfunktion

Hallo


Wir haben das Problem ebenfalls. Wie wird es gelöst?


 


Viele Grüsse,


Rainer Tolksdorf.



AW: Kalenderfunktion

Klassischerweise kommt ein Fehler beim Kalender wenn im IIS bei CRM 3.0 ASP.NET 2.0 und nicht ASP.NET 1.1 ausgewaehlt ist.


AW: Kalenderfunktion

Ich bin heute ebenfalls auf dieses Problem gestossen. Nachdem ich eine bestehende SQL 2000 CRM Datenbank erfolgreich in SQL Server 2005 integriert habe und das CRM neu aufegesetzt habe, bekam ich beim öffnen der Kalender, sowie der Berichtsfunktion im CRM Fehlermeldungen.

Im IIS waren dei CRM Verzeichnisse auf das .Net Framework 2.0 eingestellt. Wie in dem KB Artikel http://support.microsoft.com/kb/916163/en-us beschrieben, sollte man einfach die Framework Version ändern. Das war bei meiner Installation nicht möglich. Es wurde nur .Net 2.0 angezeigt.

Da das 2.0 Framework irgendwie die vorherigen Versionen überschreibt muss das .Net Framework 1.x neu registriert werden. Dazu einfach den Kommandozeilenbefehl aspnet_regiis.exe nutzen.

Habe dazu noch folgenden KB gefunden:
http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B306005&x=10&y=5


Ich hoffe das ist für den ein oder anderen hilfreich.

Tobias