Partner Entity mit Relationen zu Firma und Kontakt

Hallo,


Ich habe einige Fragen zu Entities und dessen Relationen zu Firma und Kontakt:


Wir verwalten mit dem MS CRM 3.0 hauptsächlich Firmen und dessen Kontakte. Zudem sind viele Firmen und vereinzelt auch Privatpersonen (Kontakte) bei uns als Partner registriert. Die Partner vertreiben unsere Dienstleistungsprodukte. Jeder Partner hat einen Partner-Status, einen Referercode (7-stelliger String), ein Vertragsdatum, Login-Angaben, Kontakt-Angaben die dann auf dem Web publiziert werden sollen, Bankangaben und ein paar weitere Attribute. Weiter benötigen wir eine Referenz auf Kontakte für den Partner-Kontakt, und falls der Partner eine Firma ist (ist zu 99% der Fall), muss noch die Referenz auf die Firma gespeichert werden.


Nun stellen sich folgende Fragen:



  1. Soll ich eine eigene Entität "Partner" erstellen? Auch wenn es entweder eine 1:1 Beziehung zur Firma oder eine 1:1 Beziehung zu Kontakt ist. Oder soll ich ein Tab "Partner" in der Firma erstellen und sämtliche Angaben/Attribute in die Entität Firma packen und falls eine Privatperson Partner werden möchte, diesen Kontakt zuerst auch noch als Firma erfassen?

  2. Wo soll ich die Attribute für die Bankangaben integrieren? Soll ich dafür ebenfalls eine eigene Entität erstellen? Bankangaben werden hauptsächlich für die Partner benötigt (1:1 Beziehung zum Partner), sollten aber auch für Firma und Kontakte erfasst werden können. Also, entweder eine eigene Entität Bankangaben mit 1:1 Beziehungen zu Partner, Firma und Kontakt oder die Attribute in die jeweiligen Entitäten integrieren?

Ich hoffe, hiermit sämtliche benötigten Informationen geliefert zu haben und freue mich auf mögliche Lösungsvorschläge.


Besten Dank und freundliche Grüsse


Patrick



AW: Partner Entity mit Relationen zu Firma und Kontakt

Hi,


also die Bankangaben in jedem Fall in einer neuen Entität, weil Du dann die Möglichkeit mit den Benutzerrollen/Rechte hast, diese nicht allen zugänglich zu machen. Hättest Du ein Register, dann müsstest Du umständlich den Benutzer auswerten und je nach Zugriffsrecht die Daten einblenden oder nicht oder mit einer 3rd Party Lösung z.B. Field Security von c360 arbeiten. Und auf Bankdaten sollten in der Regel niemals alle den vollen Zugriff bekommen !

Im Bereich der Partner ist dies eine reine Strukturfrage der zukünftigen Datenorganisation. Um Partner z.B. deutlicher von den reinen Kontakten abzugrenzen, empfiehlt sich die Anlage einer neuen Entität.


Ach, und bevor ich es vergesse: Wenn Dir das ganze zu komplex wird - einfach uns fragen, denn derartige Anpassungen am System sind unser täglich Brot ;-)

Gruß



AW: Partner Entity mit Relationen zu Firma und Kontakt

Besten Dank für die schnelle Antwort.


Im Moment haben wir den Partner als eigene Entität angelegt, ich war mir aber nicht mehr so sicher, ob das der richtige Weg ist/war. Das Problem ist einfach die komplexere Eingabe sämtlicher Angaben (Firma, Kontakt, Partner), da für jede Entität ein eigenes Formular geöffnet wird. Unsere Vorstellung bezüglich Eingeben wäre folgende:


Sowohl im Formular Firma wie auch im Formular Kontakt und Partner soll es ein Tab geben, welches die Bankangaben speichert bzw. anzeigt. Eine eigene Entität für die Bankangaben wäre sicherlich von Vorteil. Nun müsste ich einfach die 1:1 Beziehung einfach als eigenes Tab im Formular Firma, Kontakt oder Partner darstellen. Wie mache ich das am einfachsten?


Betreffend Partner-Entität gilt etwas ähnliches. Wir möchten ebenfalls ein Tab "Partner" in der Firma und dem Kontakt unterbringen. Wenn eine Firma noch kein Partner ist, dass sind sämtliche Felder leer, sonst sollten die Angaben angezeigt werden und veränderbar sein. Wie implementiere ich diesen Bereich? Ich denke, dass das ähnlich der Bankangaben sein muss.


Besten Dank und Grüsse


Patrick