...ein wirklich kniffeliges Problem. Da sehe ich momentan nur den Weg über den Zugriff auf SQL-Server Ebene und den entsprechenden GUIDs mit Hilfe des SDK bzw. diesem Link http://blogs.msdn.com/crm/archive/2007/02/02/performing-a-crm-data-bulk-delete.aspx hier -- aber wie gesagt nicht wirklich komplett supported, denn es befinden sich nunmehr in einigen Tabellen, verknüpften Tabellen, etc. Werte, die mit diesen Datensätzen verbunden sind und insbesondere der 'StateCode' verhindert mir ohne einen Eingriff via SQL-Mgmnt das Löschen des Datensatzes.
Supported bliebe da die Möglichkeit entsprechende Statusauswahlmöglichkeiten einzurichten und
- die Rechnung zu stornieren --- mit Statusgrund: DemoDaten --- einem anderen User zuzuweisen,
(geht natürlich nur, wenn die Rechnung nicht bereits storniert wurde)
- einen Auftrag zu stornieren --- mit Statusgrund: DemoDaten --- einem anderen User zuzuweisen,
(geht ebenfalls nur, wenn der Auftrag nicht bereits storniret wurdde)
- das Angebot lässt sich dann leider nicht stornieren, aber könnte einem anderen User zugewiesen werden (also ist quasi "aus der Schusslinie")
zugegeben ein (zeit)aufwändiger "workaround", denn das alles muss mit jedem einzelnen Datensatz erfolgen und die Datensätze bleiben vor allem im System, aber DemoDaten gehören ja nunmal auch nicht in ein Live-System
Sonst bliebe natürlich den offiziellen Support von MS einzuschalten - der wird aber ähnliches sagen.
Aber wie viele Live-Datensätze hat der Kunde denn bereits? Ist es nicht unter Umständen leichter, diese Daten komplett per Export und Import in ein neues - ohne Musterdaten aufgesetztes System - zu überführen?
Gruß