Default Wert in Entitiy setzen als Ergebnis einer Aggregat-Abfrage

Ich versuche in einer Custom Entity beim Erstellen default Werte zu setzen. Mithilfe Web Services und QueryExpression klappt alles wunderbar.
Das Problem ist, dass QueryExpression KEINE Aggregatabfragen unterstützt und ich brauche für einige Felder so was wie MAX(Monat) oder SUM(Betrag).
Ich habe gelesen, das Aggregate mit FetchXML möglich sind. Ich habe leider nicht gefunden wie man FetchXML direkt in der Anwendung benutzt. Geht das überhaupt?
Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich wie ich mein Problem löse?

Vielen Dank im Voraus!



Re: Default Wert in Entitiy setzen als Ergebnis einer Aggregat-Abfrage

FetchXml lässt sich über entsprechende Klassen des SDK nutzen, jedoch wird dir FetchXml auch nicht wirklich weiterhelfen, da es nur COUNT, jedoch nicht MAX oder SUM unterstützt.


Siehe das FetchXml-Schema: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa681833.aspx
Auszug: <AttributeType name='aggregate' dt:type='enumeration'
                   dt:values='count' required='no' />


Am einfachsten ist es dann wohl, auf SQL und FilteredViews zurückzugreifen, da hier praktisch alle Abfragemöglichkeiten zur Verfügung stehen.



AW: Re: Default Wert in Entitiy setzen als Ergebnis einer Aggregat-Abfrage

[quote user="JuergenBeck"]...

Am einfachsten ist es dann wohl, auf SQL und FilteredViews zurückzugreifen, da hier praktisch alle Abfragemöglichkeiten zur Verfügung stehen.

[/quote]
Vielen Dank für die Info.
Wäre sehr dankbar, wenn Sie mir noch einen Tipp geben würden wie ich das benutzen kann. Abfragen auf FilteredViwes schreiben ist kein Problem, nur wie kriege ich Ergebnisse nach CRM?

Gruß





Re: Default Wert in Entitiy setzen als Ergebnis einer Aggregat-Abfrage

Ich würde dazu einen kleinen Webdienst schreiben, in dem die eigentliche SQL-Abfrage durchgeführt wird. Auf diesen Webdienst kann man dann einfach aus dem Formular heraus zugreifen.