Synchronisationslogik


Hallo zusammen,


 


 


 


kennt jemand die genaue Synchronisationslogik von CRM und Outlook. Kann ich das einstellen in welche Richtung synchronisiert wird oder ist das fest eingestellt.


 


Es geht darum ob es irgendwo die Möglichkeit eines Customize“-barem mapping zwischen CRM und Outlook Client gibt. Was passiert mit neu erzeugten Entitäten im CRM ? Werden die dann auch problemlos synchronisiert ? Hoffe euch ist klar geworden wonach ich suche :-)


 


 


 


Gruß


 


 


 


Taleb


 



AW: Synchronisationslogik

Vielleicht hilft dieser Link hier weiter: http://blogs.msdn.com/crm/archive/2006/08/21/712717.aspx


Gruß
Carsten



AW: Synchronisationslogik

Hallo Carsten,


 


Danke für den Link. Grundsätzlich verstehe ich das mit dem Synchronisieren auch. Allerdings interessiert mich vor allem die Möglichkeit Einfluß zu nehmen in die zu synchrinisierenden Elemente.


Was passiert wenn ich neue Entitäten anlege im CRM. Werden die dann auch in den Outlook Kontakt übernommen. z.B Kategorie. Das Feld gibt es im Outlook aber nicht im CRM. Wenn ich das im CRM anlege und mit Infos fülle, wie kann ich das dann in das Outlook Feld Kategorie bekommen ?


 


Gruß


 


taleb



AW: Synchronisationslogik

Hallo Taleb,


Dazu ein paar weitere Links, die Dich weiterbringen könnten:


http://blogs.msdn.com/crm/archive/2006/07/03/655714.aspx


Was wird überhaupt synchronisiert. Denn dies ist hardcodiert.


und unter folgendem Link findest Du zwei interessante Downloads:


Map CRM AccountName to Outlook Company Name Field und


CRM Synchronization tool for Webservers and other Remote Applications (bevor Du Dich selbst ans codieren machst, wirf einen Blick hier hinein)


http://www.gotdotnet.com/codegallery/releases/viewuploads.aspx?id=b6499eb0-0eae-4597-b38e-ee9cbc71a404


Gruß


Carsten