[quote user="BeateS"]
... Ich habe mir meinen Quelltext angeschaut und als allererstes schon einmal feststellen müssen, das dieser mal gerade ca. 450 Zeilen umfasst. Bei mir gibt es keine Zeile 771, ich habe aber auch bisher keine Anpassungen an einer Quote gemacht.
[/quote]
ja die eigentliche aspx Seite (formeditor.aspx ist bei mir auch nur so ca. 440 Zeilen lang, ABER wenn du mal schaust, da werden ja om oberen Teil jede Menge externe JavaScript Dateien eingebunden, u.a. die utils.js, also müsste man ja den Umfang an Zeilen bei der tatsächlich im Speicher verarbeiteten Seite dazurechnen...Die utils.js umfasst glaube ich ca. 900 Zeilen, dann kämen da noch etliche weitere externe Dateien hinzu....falls ich da jetzt keinem Denkfehler unterliege.
[quote user="BeateS"]
Gibt es
noch mehr Anpassungen, die du eventuell in anderen Events gemacht hast.
[/quote]
ja. leider. Allein in der Quote sind mehrere Events von Drittanbietertools (K3 und q.address) eingeklinkt. Aber halt nur in OnChange()-Events um im OnSave().
Das OnLoad() ist leer.
[quote user="BeateS"]
Dein Problem liegt, glaube ich, nicht im Onload-Ereignis. Vielleicht
kommt dort erst etwas zum Tragen, wenn du das Onload-Event aktivierst.
Kannst du dir nicht auch einmal den Quelltext des formEditors anschauen
und vielleicht einmal nach 'null' suchen. Eine Stelle, an der 'null'
NULL ist oder kein Object sollte doch zu finden sein. (Irgendwo statt
zwei = nur eins, oder so?)
[/quote]
Ganz genau. das Problem tritt erst dann auf, wenn ich das OnLoad() Event aktiviere, selbst dann wenn ich es leer belasse...also lediglich den Haken setze und dann direkt wieder mit ok aus dem Fenster gehe.
Ich habe die aspx Files und js Files Datumsmäßig auch schon mir nem "frischen" CRM 3 Roll 2 System verglichen, kein Unterschied. Sind die identischen Dateien.