Hallo Jochen,
für diejenigen die mitlesen etwas ausführlicher.
Die derzeitigen "Standardrecordset-Felder" beinhalten in der Tat nicht das im deutschen sehr häufig notwendige Postfach-Feld. Vielmehr belaufen sich die Felder auf folgende Informationen:
Account Name, Address_1_Street_1, Address_1_Street_2, Address_1_Street_3, Address_City, Address_1_StateProvince, Address_1_ZIPPostal_Code, Address_1_CountryRegion, Email, Main_Phone, User_Business_Unit, User_Street_1, User_Street_2, User_Street_3, User_City, User_StateProvince, User_ZIPPostal_Code, User_CountryRegion, User_Main_Phone, User_First_Name, User_Last_Name, User_Title, User_Primary_Email, Fax, Web_Site, Account_Number, Credit_Limit, Ticker_Symbol, Primary_Contact, ID
Nun könnte man, wie Du bereits geschrieben hast, sich mit einigen Tricks behelfen. Doch so ganz "das Wahre" ist das dann meist nicht. Vielfach empfohlen wird dann auch zunächst nach Excel zu exportieren und aus Excel heraus einen Serienbrief zu erstellen. Doch auch dies ist ja nicht "der schnelle Weg, den ich bevorzugen würde". Und genau deshalb setze ich bei CRM 3.0 auf das Add-On WordMail-Merge von mscrm-addons.com (auch schon in den Add-Ons gelistet). Damit wird dann auch z.B. aus dem Web-Client heraus ein Mail-Merge ermöglicht.
Wer also nicht programmieren möchte, sondern eine Lösung bevorzugt, dem sei dieses Add-On sehr empfohlen.
Es sei aber auch noch der Hinweis gegeben, dass mit der Version 4.0 die MailMerge-Funktionen deutlich überarbeitet worden sind.
Gruß