Angebote Auträge und Rechnungen

Hallo alle zusammen, arbeitet jemand "richtig" mit Angebot, Auftrag und Rechnung? Wenn ja, würde mich interessieren ob ich die "richtigen" Druckvorlagen dafür nur nicht finde oder sehen die wirklich so aus wie sie aussehen (also an jeder Warenwirtschaft vorbei). Für Mehrwertsteuer habe ich auch nichts gefunden, alles sehr ominös. Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß, Eddi


AW: Angebote Auträge und Rechnungen

Willkommen im Klub :-)


Wir sind auch an der CRM-Einführung und ich habe schon viele graue Haare dazu bekommen. Ich dachte auch im ersten Moment, daß das doch wohl nicht der Ernst sein kann. Aber irgendwo habe ich mal gelesen, daß CRM als Aufsatz für ein ERP-System gedacht war und die von Dir genannten Belege dort rauskommen sollten. :-S (Hilft uns auch nicht weiter.)


Wir sind gerade dabei das also alles in Handarbeit (MS SQL Server --> Reporting Services) selbst zu machen und ich habe tlw. schon ewig gesucht, in welchem Feld der Datenbank wohl die benötigten Informationen stehen - denn vorhanden ist auf jeden Fall alles :-D


Wenn unsere bisherigen Informationen also nicht falsch sein sollten, so wirst Du wohl auch alles in Handarbeit selber stricken müssen - LEIDER!


Viele Grüße!
Thomas



AW: Angebote Auträge und Rechnungen

Schöne Sch...,

so viel Zeit hat doch kein Mensch!

Ich habe zwischenzeitlich eien Anbieter gefunden der es ermöglicht Word als Schnittstelle zu benutzen. Die DEMO kommt heute im Laufe des tages.

Gruß, eddi


AW: Angebote Auträge und Rechnungen

Hi,


doch: die Spezialisten - auch Consultants genannt


Die wollen zwar bezahlt werden, aber haben in diesem Umfeld sowohl mit SQL Reporting Services, als auch mit entsprechenden Word-Vorlagen tiefgreifende Erfahrungen.


Nur zurückgreifen müsste man auf Sie ! Idealerweise natürlich schon im Vorfeld von Einführungen, weil sich dergleichen Fragen dann leichter klären lassen, als hinterher zeitaufwendig sein System erweitern oder gar umstellen zu müssen.


Mein Rat an alle Mitleser: Saubere Vorarbeit hilft hier im Nachgang zur Implementierung Folgekosten zu verhindern. Nutzt die Spezialisten, die sich in diesem Umfeld qualifizieren.


Gruß



AW: Angebote Auträge und Rechnungen

Hallo Carsten,


das mag wohl richtig sein, aber es gibt Webcast und Marketing Infos von MS, wo angeblich alles ganz einfach nur mit CRM geht, auch mal eine Rechnung schreiben über die normale Anwenderoberfläche ohne gleich mal eine Beraterfirma zu brauchen. Wir sind selbst Entwickler und Anwender und verstehen schon das Handwerk. Auf Grund der geringen Detailinfos kann man scheinbar ohne kostenpflichte Berater gar nicht richtig planen. Es gibt viele Firmen die kein ERP, keine komplette Warenwirtschaft brauchen. Eben ein CRM mit seinen Stärken und einem einfaches Rechnungseingangs-, Rechnungsausgangs- und Kassenbuch. Dazu gehört auch die Möglichkeit eine ordentlich Rechnung zu erstellen mit Druck, ansonsten hätte man sich den ganzen Ansatz sparen können. Ich bin langsam genervt ständig auf halbfertige Baustellen für elementare Dinge zu stoßen. Die wirklich komplizierten Dinge kommen ja auch noch und da brauchen wir noch die Beratern. Finanzell können kleinere  Unternehmen aber nicht noch ein Vielfaches der Anschaffungskosten ausgeben. Grundsätzlich ist MS CRM 3.0 eine gute Basis, darum beschäftigen wir uns ja damit. Auch unter dem Aspekt damit eine Branchenlösung zu schaffen.


MfG


Thorsten Schick


www.thermosoft2000.de



AW: Angebote Auträge und Rechnungen

Hallo Thorsten,


da muss ich Dir aber sagen: Wenn Ihr Euch selbst mit der Entwicklung einer Branchenlösung auf Basis von CRM beschäftigen wollt und in CRM investiert, dann erfährst Du all Deine Fragen bzw. hast Zugriff über die entsprechenden Portale auf diese Informationen.


Selbstverständlich muss man hierzu in die erforderlichen Schulungen investieren, um derartige Fragestellungen dann selbst beantworten zu können.


Die Schulung stehen sowohl Endkunden, wie auch den Partnern offen. Aber es ist alles dokumentiert und es gibt mittlerweile auch sehr gute Fachbücher zu CRM 3.0.


Gruß