Firmendaten durch Workflow aktualisieren?

Hallo Zusammen,


ich bin relativ neu im Bereich MS CRM und habe mich nun seit ein paar Tagen mit dem Workflow-Manager auseinandergesetzt. Es ist mir auch bereits gelungen verschiedene Abläufe zu konzipieren. Allerdings habe ich es bisher nicht geschafft, daß das folgende Szenario situationsbedingt automatisch abläuft:


Auf der Firmenmaske habe ich 2 Felder vom Typ picklist(a +c) und 1 Feld vom Typ money(b). Die Inhalte von Feld a + b, sollen den Inhalt von Feld c beeinflussen. Dies sieht dann bspw. so aus:


Wenn a = 10 und b = 100, dann Update des Feldes C auf Wert = 50.


Das Funktioniert soweit auch ganz gut, sofern ich das Ereignis Erstellen benutze und eine neue Firma anlege. Nachdem ich die Felder a und b mit Inhalt gefüllt und den Datensatz gespeichert habe, wird der Inhalt von c automatisch gemäß meiner Vorgabe aktualisiert. Bei bereits vorhandenen Firmendatensätzen, klappt dies leider nicht automatisiert. Hier muss ich jedes mal die entsprechende Regel manuell für die entsprechende Firma starten. Bekomme ich es irgendwie hin, daß meine Regel sagen wir 1 x pro Woche über alle bestehenden Firmendatensätze läuft und dort das Feld c entsprechend meiner Vorgabe aktualisiert? Über jeden Tipp wäre ich dankbar.


Viele Grüße    


Michael M.



AW: Firmendaten durch Workflow aktualisieren?

defaultmäßig leider nicht


ich würde das ganze aber mit einem clientseitigen script abhandeln, nicht mit workflow. dann hast du bei jedem ändern von feld a oder feld b gleich das richtige ergebnis in feld c stehen.


wie sehen denn deine picklisten aus? wieviel values stehen drin?
und welche logik liegt dahinter (bei a=10 und b=100 --> c=50 kann ich nicht wirklich eine rechenlogik erkennen :-)


grüße
christine



AW: Firmendaten durch Workflow aktualisieren?

Hallo,


erstmal vielen Dank für die Antwort. Ich gebe zu, dass sich hinter den von mir im Beispiel genannten Werten nicht wirklich eine vernünftige Rechenlogik verbirgt.:-)


In meiner "Eingabepicklist" stehen momentan 6 Werte(Standardmäßig beim neuanlegen einer Firma ist kein Wert angegeben). In meiner "Zielpicklist" befinden sich zur Zeit ebenfalls 6 Werte. Hier ist der erste Wert innerhalb der Picklist beim neuanlegen einer Firma als Standardwert festgelegt.


Ich habe jetzt die letzten Tage ein paar Sachen ausprobiert und habe es zumindest geschafft, die Eingabepicklist so mit der Zielpicklist zu verknüpfen, dass sich beim Auswählen eines Wertes in der Eingabepicklist der Wert der Zielpicklist nach meinen Vorgaben verändert. Dazu habe ich im Ereignis onChange der Eingabepicklist folgenden Code verwendet:


var Feld1_Zehn = 1;


var Feld1_Hundert = 2;


var Feld1_Tausend = 3;


var Feld1_Zehntausend = 4;


var Feld1_Hunderttausend = 5;


var Feld1_Million = 6;


var Feld2_A = 1;


var Feld2_B = 2;


var Feld2_C = 3;


var Feld2_D = 4;


var Feld2_E = 5;


var Feld2_F = 6;


 


var oFeld1 = event.srcElement


var oFeld2 = crmForm.all.new_Feld2;


 


var Feld2 = oFeld2.Options


 


if (oFeld1.DataValue == Feld1_Zehn)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_A;


}


else if (oFeld1.DataValue == Feld1_Hundert)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_B;


}


else if (oFeld1.DataValue == Feld1_Tausend)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_C;


}


else if (oFeld1.DataValue == Feld1_Zehntausend)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_D;


}


else if (oFeld1.DataValue == Feld1_Hunderttausend)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_E;


}


else if (oFeld1.DataValue == Feld1_Million)


{


oFeld2.DataValue = Feld2_F;


}


else


{


oFeld2.DataValue = null;


}



Ich weiss, dass das mit Sicherheit nicht schwer ist, aber wie gesagt bin ich in dem Bereich ein absoluter Neuling. Die Frage ist, wie bekomme ich es hin, daß neben meiner Eingabepicklist mein MoneyFeld ebenfalls berücksichtigt wird? Die Abfrage soll dann in etwa so aussehen:  Eingabepicklist Feld1_Zehn  + MoneyFeld Wert < 1000 = Zielpicklist Feld2_A


Eingabepicklist Feld1_Zehn  + MoneyFeld Wert >= 1000  und < 10000 = Zielpicklist Feld2_B 


Eingabepicklist Feld1_Zehn  + MoneyFeld Wert >= 10000 und < 20000 = Zielpicklist Feld2_C 



usw.


Das bekomme ich leider nicht hin. Weiterhin habe ich Probleme damit, dass bei allen Firmen bei denen die Eingabepicklist bereits mit Werten gefüllt ist, die Zielpicklist beim öffnen dieser Firma nicht automatisch geändert wird. 


Hoffe das waren ein paar detailliertere Informationen als in meinem ersten Post. :-)


Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.