Datenquelle für Excel bearbeiten

Hallo nochmal,
aus dem CRM kann man mit dieser tollen Excel Schaltfläche u.a. auch dynamische Dateien erzeugen.
Die funktionieren auch wunderbar.
Nun möchte ich genau diese Funktionalität nutzen, aber als Datengrundlage eine View bzw. ein SQL Statement nutzen, welches auf die filtered... Daten des CRM zugreift.

Irgendwie verstehe ich die Einbindung n Excel aber nicht. Wie funktioniert das?
An welcher Stelle kann ich die CRM Datenquelle ändern?

Ist dazu tatsächlich MS Query notwendig?
Wichtig ist mir, dass der User diese Verbindung weder sehen geschweige denn bearbeiten soll.

Danke Stefan



AW: Datenquelle für Excel bearbeiten

Hallo Stefan,

die Verbindung lässt sich normalerweise völlig frei auch ohne MS Query bearbeiten. Falls das Thema noch aktuell ist bitte gib nochmals kurz an für welche Excel-Version die Frage besteht - denn schreib' ich Dir eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung.


Viele Grüße,
Thomas



AW: Datenquelle für Excel bearbeiten

Hallo,
ich konnte mich leider erst jetzt wieder mit dem Thema erfassen und mußte feststellen, dass sich Excel da irgendwie merkwürdig verhält und der Abfrage bearbeiten Menüpunkt mal ausgegraut ist und mal nicht.

Vielleicht hilft ja Deine Anleitung. Ich nutze Excel 2003 SP2

Danke dir schonmal

Stefan


AW: Datenquelle für Excel bearbeiten

Das Problem hat sich erledigt, es muss eine Zelle markiert sein, in dem die Abfrageinhalte angezeigt werden, dann ist der Menüpunkt Abfrage bearbeiten auch nutzbar.