Partylist und Schnellsuche

Hallo liebe Community,


ich habe mal wieder eine Frage an euch.


Mein Problem ist folgendes, wir nutzen hier die Brief-Entität um alle sowohl eingehenden, als ausgehenden Briefe zu verzeichnen. Wenn jetzt Kunde X bei uns anruft und sich nach einem Brief erkundigt den er uns vor 2 Tagen geschickt hat, er will etwas an der Bestellung ändern oder dergleichen. Wenn man jetzt in der Aktivitätenliste Briefe auswählt und dort dann X eingibt um den Brief des Kunden X zu finden, erscheint kein Ergebnis obwohl der Brief aufgenommen wurde. Da X in einer Partylist mit der Verlinkung auf seinen Eintrag bei den Kontakten oder Firmen steht, kann man ihn in der Schnellsuche nicht finden. Soweit das Problem. Hier mein Lösungsansatz:


Ich habe ein verstecktes Textfeld (new_abc) erstellt, in dem ich mit dem Code:



var lookupData = new Array();
if ( crmForm.all.directioncode.DataValue != true) {
lookupData = crmForm.all.from.DataValue;
crmForm.all.new_abc.DataValue = lookupData[0].name;
} else {
lookupData = crmForm.all.to.DataValue;
crmForm.all.new_abc.DataValue = lookupData[0].name;
}


den Namen von X aus der Partylist eintrage (abhängig davon ob der Brief an X geht oder von X kommt).Soweit sogut.


Aber das funktioniert bloss für Briefe, die nach Implementierung dieses Scripts in das OnSave, erstellt werden, alle davor bleiben weiterhin für die Schnellsuche unsichtbar.
Also nun mein großes Problem, wie kann ich die alten Breife aktualisieren (da diese ja schreibgeschützt sind) oder gibt es eine andere Möglichkeit das Partylist-Feld für die Schnellsuche zu indizeiren?

Ich danke euch schon mal im Vorraus für eure Hilfe und bin gespannt ob wir das gemeinsam hinkriegen :)


 


Gruß

Vector
 



AW: Partylist und Schnellsuche

Hi,


Dir bleiben aus meiner Sicht nur 3 Wege des Updates:


1.) Edit auf SQL Ebene


2.) Programmierung eines Plug-Ins, welches Du anstößt


3.) Ein Workflow, der die abgeschlossenen Aktivitäten aktualisiert


Gruß
Carsten


 



AW: Partylist und Schnellsuche

Danke für die flotte Antwort.

das 3. habe ich schon probiert, aber das ist (wenn überhaupt möglich) sehr problematisch,
geht es denn wenn ich einfach textfeld = partyklist mir einem workflow setze und ich finde einfach nicht option zum starten der manual rules wenn ich im Fenster mit den Aktivitäten bin, geht das denn überhaupt.
 
2. das entzieht sich leider meinem kenntnisstand
 
1. wäre theoretisch machbar, aber ich habe keinen zugriff auf die Datenbank, bin nur azubi, muss mich aber um die Anpassung des CRM kümmern, meine Möglichkeiten sind beschränkt.
 
könntest du mir vllt etwas genauer erklären wie ich den dritten Punkt angehen könnte, dazu hier noch ein paar infos:
 
Ort: Entität Brief
betroffene Attribute:
       Richtung -> directioncode (bool)
       Empfänger -> to (partylist, array)
       Absender ->from (partylist, array)
       neues Textfeld -> new_from (ntext)
Aufgabe: nur den Namen von der "Nicht-meine-Firma"-Partei, welche an einem Brief beteiligt ist in das Textfeld übernehmen, damit man mit der Schnellsuche nach dieser Partei suchen kann.
Probleme: Briefe sind abgschlossen, demnach read only
                Ausführen von manuellen Regeln aus der Brief-Liste heraus nicht möglich

wenn noch weiter informationen von nöten sind bitte bescheid geben,

wäre sehr nett, danke

gruß

vector


AW: Partylist und Schnellsuche

hy


warum so kompliziert eigentlich?
warum machst du keine Erweiterte Suche mit folgendem Filter:


Suche nach Briefe:


Aktivitätsparteien (Aktivität)


      Partei    Gleich   Firma auswählen


 


ich finde da meine Briefe zur/von gewählten Firma
lg
c