Custom Attributes usw. nur zusammenklicken oder auch automatisiert anlegen?

Hallo zusammen,
schön, endlich ein übersichtliches Forum gefunden zu haben ;-) Ich kündige schon mal eine Hand voll Fragen an...

Wir arbeiten uns gerade an einem konkrete Projekt in CRM 4.0 ein und haben aller Voraussicht nach eine ziemliche Menge an zusätzlichen Attributen in Standard-Entities (viele lange Picklists), aber auch viele eigene Entities und Relations zu erstellen. Wie ist nun der "best practice"-Weg, dieses möglichst effizient zu tun? Alles einzeln zusammenklicken und eintippen kann es doch eigentlich nicht sein, oder?

Es gibt ja nun diese "Import"-Funktion. Wir exportieren uns also eine Standard-Entity und ergänzen z.B. unsere eigenen Attribute, indem wir den XML-Code skriptgesteuert generieren. Diverse Fehler (z.B. fehlende "virtual" Attribute zum eigentlichen Attribut bei picklist und bit) führten zu unterschiedlichen Fehlermeldungen.

Dies wäre ja zunächst mal kein so großes Problem, Fehler kann man ja beseitigen - nur ist die Original-Entität nicht mehr zu verwenden nach so einem Fehler (nicht mal, wenn wir die Original-XML wieder importieren), wir setzen also jeweils neue Image auf. Ist das normal? In Büchern wird die Import-Export-Funktion nur fürs Übertragen von Custumizations von System A auf System B beschrieben. Ist sie für unsere Zwecke überhaupt geeignet?

Wir haben eine bestehende MySQL-Datenbank mit allerlei Relationstabellen, die in weiten Teilen ins CRM abgebildet werden soll, soweit nötig und sinnvoll. Hilft mir vielleicht der Data Migration Manager beim Anlegen dieser Entitäten?

Danke für ein paar Denkanstöße!

Grüße,
bilbo


AW: Custom Attributes usw. nur zusammenklicken oder auch automatisiert anlegen?

Hallo,

also zunächst einmal empfiehlt es sich die Attribute immer über die Oberfläche anzulegen. Selbst Picklisten lege ich über die Oberfläche an, fülle diese jedoch nur mit dem 1. Wert. Die weiteren Werte einer Pickliste fülle ich dann in der XML-Datei auf, nachdem ich mir diese zuvor exportiert habe.

Direkt in der XML Datei sorge ich eigentlich nur für Übersetzungen oder gar Label Änderungen.

Die Befüllung des CRM Systems von einer anderen Datenbank aus ist mit dem Datenmigrationsmanager durchaus möglich. Dieser legt aber keine Attribute an, sondern sorgt lediglich für ein Datenmapping und damit einer Datenmigration.

Hoffe ein paar Gedanke angestoßen zu haben.
Gruß



AW: Custom Attributes usw. nur zusammenklicken oder auch automatisiert anlegen?

Hallo,

Für die nachträgliche Bearbeitung kannst Du auch unser Tool verwenden.
http://www.lab-24.ch/produkte/mscrm-studio.html

"Irgendwann" werde ich es noch dahingehend erweitern, dass auch neue Attribute erstellt werden können.

Gruss,
Marcel


AW: Custom Attributes usw. nur zusammenklicken oder auch automatisiert anlegen?

Vielen Dank für die Antworten, auch wenn's frustrierende Infos sind, da das Zusammenklicken mühsam und unflexibel ist. Gleich eine passende Folgefrage hinterher, da ich grade die Arbeit eines ganzen Tages wieder einreiße und die Abendschicht beginne:

Vorgehensweise:

- Anlegen von zahlreichen Attributen
- Zusammenklicken der Formulare
- Publizieren
- Testen der Formulare: ups, kryptische Fehlermeldung "Es ist ein Fehler aufgetreten. Wiederholen Sie..." usw. (kennt ihr bestimmt)
- Suche, man findet raus: Offenbar stimmt die Feldlänge bei nvarchar nicht.
- OK, Exportieren, Feldlänge in XML ändern auf length = 2x maxlength, wie in der SQL-Doku steht.
- Import.
- Ergebnis: nix, die Änderungen werden nicht übernommen.

- Via GUI kann ich nur die maxlength ändern, nicht die length.
- Ändern eines Attributs z.b. auch in einen anderen Typ ist also nicht möglich.

Heißt das wirklich, daß bei Fehlern in einem Attribut zunächst das ganze Formular wieder eingerissen werden muß, um die betreffenden Attribute zu löschen, um dann diese neu anzulegen? Einfaches Ändern einer Attributeigenschaft über die GUI nicht möglich? Und auch nicht anders?

sorry, Frust mußte raus. Ich denke, das kommt alles vom XML-Rumgefummel, wovon Ihr ja abratet :-(

Grüße,
bilbo


AW: Custom Attributes usw. nur zusammenklicken oder auch automatisiert anlegen?

Hallo bilbo,

der Data Migration Manager hilft durchaus bei solchen Migrationsaufgaben, in dem automatisch neue Entitäten und Attribute beim Import der Daten angelegt werden können.

In dem folgenden Video wird der Data Migration Manager sehr gut vorgestellt:
http://channel9.msdn.com/Showpost.aspx?postid=369871

Viele Grüße, Joris