Lookup mit Webservice

Hallo zusammen

Wie kann man einen Lookup mit dem Webservice machen? Zurzeit kann ich per Webservice einzelne Spalten aller Datensätze einer Tabelle auslesen. Ich würde nun aber gerne ein Feld aus einer anderen Tabelle dazuholen, welches ich mit einer GUID verknüpfen kann, und dann auf dieses Feld einschränken. Mit SQL würde es wie folgt aussehen:

Select T1.WERT, T2.WERT From T1
Inner Join T2 On T2.ID = T1.ID
Where T2.WERT = 'TEST'

Geht das? Falls ja, wie?
mfg Oli


AW: Lookup mit Webservice

Hallo Oli,

dazu gibt es im SDK ein sehr gutes Beispiel. Suche dort einfach mal nach query sample Code oder navigiere im Baum zu Sample Code/Query Sample Code

Gruß

Michael


AW: Lookup mit Webservice

Hi,

Du müsstest mit einem FetchXML arbeiten und Dir am sinnvollsten zunächst über eine Erweiterte Suche eine Ansicht zusammenstellen, in denen Du die beiden Tabellen miteinander verknüpfst. Anschließend den FetchXML String der Suche auslesen und Voilá ...

Gruß


AW: Lookup mit Webservice

Hallo zusammen

Die Lösung mit der Ansicht klingt gut. Ich habe nun in der Entitätenverwaltung eine neue ansicht gemacht, aber wie bekomme ich nun diesen FetchXML und wie kann ich den anwenden? Ich arbeite mit JavaScript.
Und ist es irgendwie möglich, das Ergebnis noch einzuschränken?

mfg Oli


AW: Lookup mit Webservice

Schau doch mal hier:http://mscrm4ever.blogspot.com/2008/09/ajax-using-fetch-message.html

Adi beschreibt hier sehr schön, wie man mit Hilfe der Erweiterten Suche an das FetchXML Konstrukt kommt.

Sonst empfehle ich die Stunnware Tools, die ebenfalls ein FetchXML Editor enthalten.

Gruß


AW: Lookup mit Webservice

Hier gibt es den FetchXML-Wizard:
http://www.stunnware.com/crm2/topic.aspx?id=FindingData6