CRM4.0 Outlook-Client keine Verbindung

Hallo Zusammen!
Ich bin ziemlich neu im Thema CRM. Der Server läuft, der Webclient tuts.
Nun habe ich ein Testnotebook, dass nicht zur Domäne gehört.
Darauf läuft Outlook, dass sich ordentlich mit dem Exchange-Konto verbindet.
Der User kommt auch vom Notebook auf den Webclient.
Nur beim Einrichten des Outlook-clients kommt im Fenster mit der URL zum CRM-Server immer "401 unauthorized".
Hat jemand einen Tipp, denn ich würde das TEstgerät aus diversen Gr+ünden gerne ohne domänenmitgliedschaft betreiben....
Danke im voraus... Jochen
P.S: ich habe als URL http://CRMserver:5555 eingertragen - richtig?


AW: CRM4.0 Outlook-Client keine Verbindung

Hi,

ich muss ehrlich gestehen, dass ich so eine Konstellation noch nie betrieben habe ;-) Also mein Tipp ist, du Probleme mit der Authentifizierung hast. Kann es sein, dass dein IE so eingestellt ist, dass er sich automatisch mit den Windows Credential anmeldet? Wenn das nämlich der Fall ist, dann kann es nicht funktionieren, da der Momentan angemeldete User nicht mit dem im CRM übereinstimmt. Ist die Seite in den Trusted Sites oder im Intranet im IE eingetragen? Mein Tipp wäre mal deine IE-Konfig zu checken, ich denke hier liegt irgendwo der Fehler, da der Client sich offensichtlich nicht am CRM anmelden kann!


Ich hoffe das bringt dich etwas weiter!


Viele Grüße

Dominic


AW: CRM4.0 Outlook-Client keine Verbindung

Wenn das Gerät nicht Mitglied der Domäne ist, muss zuvor eine IFD Installation des CRM Systems erfolgen, um über einen anderen Authentifizierungstyp an das CRM zu gelangen.

Einfacher ist es, sich mit Hilfe der Virtualisierungstechnologie eine Maschine zu erstellen, die dann Domänenmitglied ist und mit der getestet werden kann. Wenig Zeitaufwand = Max. Erfolg.

Gruß


AW: CRM4.0 Outlook-Client keine Verbindung

Vielen Dank Euch Beiden!
Ja es lag ganz einfach an der Authentifizierug im IE. Ich habe jetzt den CRM-Server zu den "Vertrauenswürdigen Sites" hinzugefügt und in den erweiterten Internetoptionen die Eingabe von Anmeldedaten erzwungen.
Jetzt klappt alles, natürlich nehem ich so im Moment in Kauf, dass ich mich beim ersten Verbinden nach dem Hochfahren des Rechner manuell authentifzieren muss.
Aber ich habe so ein paar andere Vorteile ;-))
So, ich lese mal weiter und forsche nach einen Konzept für meine Implementierung...
Danke Jochen


AW: CRM4.0 Outlook-Client keine Verbindung

Hallo,

ist zwar schon eine Weile her, dass das Thema aktuell war, aber ich habe momentan exakt das gleiche Problem. Was genau hast du bei den erweiterten IE Einstellungen konfiguriert? Ich habe die CRM URL auch bei Vertrauenswürdige Sites eingetragen und via Systemsteuerung Netzkennwörter erstellt.

Bekomme bei der Konfiguration trotzdem 401 unauthorized....

Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!
Grüße,
usagi-chan83