Änderung Angebotsformular

Hallo,

derzeit passen wir unser CRM gemäß unseren Anforderungen an. Nun kam die Frage von unserem Vertrieb, ob es möglich sei, erstellte Angebote (via esOffice 2000) in unser CRM 4.0 System einzulesen, so dass diese hinter dem entsprechenden Kunden hinterlegt sind.

Da unser ERP System noch auf Firebird Datenbanken läuft und das CRM System bekanntlich auf MS SQL dachte ich mir, dass ich die Daten, des ERP Systems welche für unseren Vertrieb und das Angebot relevant sind, via batch Datei in die SQL DB einlesen lasse und diese dann im CRM importiere.

Hat jemand
a) eine andere Idee, wie man dieses Lösen könnte und wenn nicht
b) eine Idee, wie ich nicht benötigte Felder (wie Strasse 2 - 3, Land/Region, etc.), welche ja gesperrt sind, aus dem Formular der Angebote entferne?

Danke & Grüße

Ronny


AW: Änderung Angebotsformular

Hallo Ronny,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind die Angebote derzeit in einem ERP System. Da stellt sich mir die Frage: Wie? Nur die Angebotsdaten und diese sind verknüpft mit einem im File-System liegenden Word-Dokument?
Oder liegt gar ein komplettes Word-Dokument in einem File-Server-Bereich und in der ERP-Datenbank ist nur ein "Pointer" auf diese Datei?

Oder ist die Angebotsdatei als BLOB in der ERP-Datenbank? Dann müsste die Datei erst einmal exportiert werden, um weiter verarbeitet werden zu können.

Da es meist sehr aufwendig ist, die Dateien in das CRM System einzulesen, rate ich Dir abzuwägen, warum die "alten" Angebote in das CRM System eingespielt werden sollen. Handelt es sich lediglich um den Wunsch die Historie eines Datensatzes zu erhalten, so ist die schnellste Möglichkeit die bisherigen Angebote über eine Sharepoint (WSS) Integration am jeweiligen Datensatz anzeigen zu lassen. Das geht sehr viel schneller, als die Daten in das CRM System einzulesen. Insbesondere, wenn die Angebote bereits als Files auf einem File-Server existieren. Dann ist eine Sharepoint-Integration wirklich schnell realisiert.

Workflow, der eine Sharepoint-Bibliothek zum CRM Datensatz anlegt und verknüpft. Und dann die Daten einfach in die neue Bibliothek aus dem File-System hochladen.

Gruß


AW: Änderung Angebotsformular

Hallo Carsten,

danke für deinen Lösungsansatz. Unsere Angebote liegen, als Einträge in Tabellen, in der FIrebird DB und werden aus dieser auch aufgerufen, also nicht als File auf einem Server abgelegt.

Sobald ein Angebot gedruckt wird, werden die Parameter aus der DB in ein Formular eingelesen und auf diesem temporär zwischen gespeichert.

Bei einem gestrigen Brainstorming, mit unserem Vertrieb, habe ich durch setzen können, dass wir diese Lösung, mit einlesen der Angebote, nun doch nicht so realisieren wie erst vom Vertrieb gewünscht.

Wir werden, so wie es sowieso geplant ist, via DMS (Document Managent System) die Angebote eh einlesen lassen und dann daraus, eine Verknüpfung zum Kunden einbinden, so das alle Dokumente, nicht nur die Angebote, hinter dem Kunden hinterlegt sind und eine komplette Historie dessen entsteht.

In dem DMS kann man ja dann die Ansicht so ordnen, dass man halt nur Angebote, bzw. Belege aus dem gewünschten Zeitraum, aufruft.

Grüße Ron