Nach dem Hochstufen von Terminen verschwinden diese im Outlook

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit hochgestuften Terminen.

Wir haben ein MS CRM 4.0-System mit Update Rollup-Package 2.

Folgendes Szenario:

Ein Mitarbeiter lädt Andere über eine Besprechungsanfrage zu einem Termin ein. Diesen Termin stuft er dann über den CRM-Outlook-Client ins CRM hoch. Nachdem Outlook die Synchronisation mit dem CRM durchgeführt hat, ist der Termin zwar ins CRM gewandert, wurde allerdings auch aus dem Kalender des Mitarbeiters gelöscht.

Schaut man sich den Termin im CRM an, so taucht der Mitarbeiter, der die Besprechungsanfrage gesendet hat, als Besitzer auf. Unter den erforderlichen oder optionalen Teilnehmern taucht er nicht auf.

Trägt man den Mitarbeiter als erforderlich im CRM-Termin ein, so wird der Termin auch in seinen Kalender synchronisiert. Allerdings scheint CRM Termine nicht in Outlook zu synchronisieren, bei denen man nur als Besitzer eingetragen ist.

Das ganze ist aber nur bei Terminen der Fall, die über Besprechungsanfragen erstellt werden. Bei normalen Terminen klappt alles ohne Probleme.

Habt ihr solche Probleme auch schonmal gehabt? Habt ihr eine Idee, wie man das lösen könnte?

Mti freundlichen Grüßen

Jan von dem Berge


AW: Nach dem Hochstufen von Terminen verschwinden diese im Outlook

Das hängt mit der Synchronisationsregel im Backend zusammen. Eine Besprechungsanfrage sorgt nicht autom. dafür, dass der Termin bei allen Besprechungsteilnehmern synchronisiert wird. Erst, wenn ein User auf die Anforderung zur Besprechung mit "zugesagt" antwortet, ist es ein Termin, der auch im Kalender des Users fest hinterlegt ist und damit synchronisiert wird.

Gruß