Ein Kontakt für mehrere Firmen

Hallo!

Ich stolpere gerad über einen Kontakt, der für zwei verschiedene Firmen zuständig ist.
Wie gehe ich am besten damit um?
Ihn zweimal einzutragen erscheint mir 'suboptimal'...

Grüße ans Forum :-)
Jens


AW: Ein Kontakt für mehrere Firmen

Hallo,
ein Kontakt muss nur einmal vorhanden sein, kann aber durchaus in mehrere Firmen verknüpft werden. Standardmäßig ist "primärer Kontakt" beim Item Firma vorkonfiguriert. Dort kann man einen (auch bereits anderen Firmen zugeordneten) Kontakt eintragen.
Mit Erweiterung des Formulars lassen sich auch weitere "Kontaktfelder" in das Firmenformular einfügen, z.B. "Vertriebskontakt", "Marketingkontakt", usw. In diesen Feldern können weitere firmenfremde, d.h. nicht primär dieser Firma zugeordnete Kontakte verknüpft und zugeordnet werden.


AW: Ein Kontakt für mehrere Firmen

Viel zielgerichteter ist es, mit der Entität Beziehung zu arbeiten und zwischen dem Kontakt und den beiden Firmen für die der Kontakt tätig ist eine Relation zu erstellen.

Ich empfehle den Kontakt entweder

a) ohne Übergeordnete Firma anzulegen und dann mit Beziehungen die Relationen zu den jeweiligen Firmen zu erstellen oder

b) mit Übergeordneter Firma (dort, wo der Kontakt primär beschäftigt / angestellt ist) anzulegen und dann mit Beziehungen die Relationen zu den jeweils weiteren Firmen zu erstellen.

Da man in den Beziehungen auch noch die so genannten Rollen hat kann man also z.B. anlegen

Partei 1 Rolle 1 Rolle 2 Partei 2
Peter Müller ist freier MA hat freien MA Konrad Müller KG


Gruß