Bild zu einem CRM-Kontakt hinterlegen

Hallo Community,

ist es möglich ein Bild im CRM unter Kontakte zu hinterlegen? Habe kein Feld im CRM dafür gefunden und beim Erweitern des Formulars gibt es auch keine brauchbaren Felder dafür.



Gruß
Christian


AW: Bild zu einem CRM-Kontakt hinterlegen

Hi Christian,

einen Feldtyp "Bild" gibt es - wie du schon gemerkt hast - in CRM tatsächlich nicht.
Der einfachste Weg das Problem dennoch zu lösen, wäre ein Attachment in den Notizen hochzuladen. Da man das Bild aber eigentlich direkt sehen will, ist das meiner Meinung nach keine gute Lösung.

Schöner, aber auch schwieriger und zeitaufwändiger, wäre es, eine eigene Webseite zu coden, auf der der Uder ein Bild hochladen kann und dieses dann vom IIS auf der Festplatte abgelegt wird. Ist schon ein Bild vorhanden, wird dieses einfach angezeigt. Die Webseite wird dann als IFrame im CRM einbunden und fertig ist das ganze. Damit schön aussieht, nimmt man sich dann noch den Design-Guide von Microsoft zur Hilfe und fertig ist ein perfektes Customizing ;)

Gruß
Thomas


AW: Bild zu einem CRM-Kontakt hinterlegen

jetzt wäre es noch schön, wenn sich diese Bilder automatisch mit den Outlook Kontakten synchronisieren...
irgendjemand eine Idee?


AW: Bild zu einem CRM-Kontakt hinterlegen

>>> jetzt wäre es noch schön, wenn sich diese Bilder automatisch mit den Outlook Kon
>>> takten synchronisieren...
>>> irgendjemand eine Idee?

Du könntest dir eine Outlook-Erweiterung programmieren, die bei Erstellung/Änderung eines Kontaktes aufgerufen wird und das Bild Dort abholt, wo es gespeichert wurde (im Attachment, als File aufm Webserver, etc.) und das Bild dann anschließend in den Kontakt speichert. Ebenso könntest du das Bild dann bei Edit im Outlook auslesen und wieder ins CRM zurück schreiben.

Diew Methode hat aber einige gravierende Nachteile:
- Es ist kein korrekter Sync, sondern wird nur immer nach den Syncs gemacht. Das ist Schade, aber damit könnte ich leben
- Ich kenne die Events die man bei der Outlook-Programmierung nutzen kann nicht, aber ich denke, das wird Gefummel werden
- Die Anpassung muss an allen Clients installiert bzw. eingerichtet werden, was zu immensem Aufwand führen kann, wenn man die Anpassung nicht per Terminal-Server, GPO oder ähnliches verteilen kann.

Eine bessere Lösung will mir leider nicht einfallen...

Gruß
Thomas