Nun ja, die tatsächlichen Anforderungen, wie es aussehen muss, sollte schon von euch kommen. Aber üblicherweise gibt es hier zwei Schwierigkeiten.
1. Formularaufbau: Manche Länder wollte bestimmte eigene Felder einblenden. Das sollte man soweit es geht vermeiden, da das erst vernünftig mit CRM 2011 funktioniert. Ansonsten halt mit JScript im OnLoad ein-/ausblenden.
2. Übersetzung: Während man ja die Oberfläche gut übersetzen kann (ich verwende hierbei mehr die Anpassungsdatei und nicht die dafür eigendlich gedachte Exceldatei), kann man im Standard keine Datensatzinhalte übersetzen lassen, wie beispielsweise Produktnamen. Das sollte man auch vermeiden oder durch einen Entwickler bauen lassen. Funktionieren tut es in jedem Fall, da ich das selbst bereits gut einsetzen konnte.