Sharing-Funktion

Ich habe Kundenadressen und Kontakte die jeweils drei Felder für die zuständigen Vertreter haben.


Jetzt möchte ich diese Kunden mit allen angegebenen Vertretern/Benutzern teilen. Dies geht auch ohne Probleme mit der Share-Funktion. Allerdings sind das ca 60.000 Datensätze, die ich teilen möchte. Da CRM mir höchstens 250 Datensätze anzeigt, muss ich nach der Filterung der Daten das Zuteilen in 250er Schritten vornehmen. Und das ist bei 60.000 (mal 3 Vertreter) Fällen sehr mühsam.


Gibt es da nicht eine Möglichkeit, das Zuteilen "in einem Rutsch" zu realisieren?
Kann man in CRM nicht doch mehr als 250 Datensätze anzeigen lassen?
Ich habe mich schon in der Datenbank (auch in den Tabellen Account und Contakt) umgesehen,
finde dort aber in den Daten keinen Hinweis auf die von mir zugeteilten Daten.


Kann mir jemand sagen, wo in der CRM-DB ich die Zuteilung auslesen bwz. eintragen kann?



Re: Sharing-Funktion

Das geht meines Erachtens nur per SDK.


AW: Re: Sharing-Funktion

OK, das zuteilen habe ich zunächst manuell gelöst.


Jetzt stellt sich dieses Problem für die Zukunft.


Wenn eine Firma oder ein Kontakt angelegt ist, möchte ich, dass der Eigentum dieses Datensatzes immer einem bestimmten Anwender (Admin) zugesprochen wird. Das bekomme ich auch ohne weiteres mit einem Create-Workflow hin. Desweiteren soll der Datensatz mit den drei im Datensatz angegebenen zuständigen Vertretern geteilt werden. Wie bekomme ich das automatisiert hin?


Ich habe mir mal das SDK instlliert, doch irgendwie komme ich damit absolut nicht klar.


Was ist SDK genau? Keine Exe in den Ordnern, nur Beispielcodes, von denen ich keine Ahnung habe.



Re: AW: Re: Sharing-Funktion

Genau, das SDK aus dem Download besteht ausschließlich aus einer Dokumentation und Beispielcode. Alles andere ist bereits bei der normalen Installation enthalten, so dass ein CRM-Entwickler sofort loslegen kann. Jemand, der keine Programmierkenntnisse hat, wird damit wohl nicht so richtig etwas anfangen können.


AW: Re: Sharing-Funktion

hy,


hatte das problem auch. mußte auch händisch arbeiten. denn leider gibts bei workflows keine share action.


 paß auf: schlimmer wirds, wenn einer der drei die firma verläßt und du das sharing für genau den einen mitarbeiter wieder wegnehmen willst. du kannst nur umständlich alle gesharten datensätze anzeigen lassen, und mußt wieder jeden einzeln bearbeiten.


besser: von anfang an ein team machen. die mitarbeiter in das team reingeben und die datensätze mit dem team sharen. sollte sich dann ein mitarbeiter ändern, brauchst du nur im team den mitarbeiter austauschen, die sharing berechtigungen bleiben auf teamebene - also unverändert.


(jaja, man merkt, dass ich auch mal active directory verwaltet habe :-)


lg
christine