Hallo Zusammen
Ich habe ein fettes Problem in der Liveumgebung, und ich hoffe ich finde hier Hilfe, da ich nicht unbedingt massig Fachwissen im Windows Bereich habe : ).
Zum Problem:
Der Nutzer sieht beim CRM Aufruf:
Ungültige Benutzerautorisierung.
Die der Plattform übergebene Benutzerauthentifizierung ist ungültig.
Das Problem tritt seit heute auf, ohne das ich merklich was geändert habe. Ich habe am Freitag unseren DC neu gesartet, evtl hat es damit zu tun? ( ich habe vor einiger Zeit das Domäne\Administrator Password geändert., das hat schon oft Sachen zerlegt danach : /)
Auf dem Server läuft auch ein DC mit der gleichen Domäne und synchronisiert sich mit dem anderen DC ( sieht zumindest so aus ). : )
Im Errolog foindet man eigentlich nur 2 Fehler die ich in Verbindung damit bringenkönnte:
Eine Warnung vom MSSQL Server, keine Ahnung wie die zu Stande kommt:
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'Domäne\Administrator'. [CLIENT: <local machine>]
und:
Host CRM: error while processing organization 45df0a36-e887-4cfb-94f0-becab8b66a1f. Exception: System.Data.SqlClient.SqlException: Die von der Anmeldung angeforderte "DOMÄNECRM4_MSCRM"-Datenbank kann nicht geöffnet werden. Fehler bei der Anmeldung.
Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST'.
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnection.OnError(SqlException exception, Boolean breakConnection)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.ThrowExceptionAndWarning(TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.TdsParser.Run(RunBehavior runBehavior, SqlCommand cmdHandler, SqlDataReader dataStream, BulkCopySimpleResultSet bulkCopyHandler, TdsParserStateObject stateObj)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.CompleteLogin(Boolean enlistOK)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.AttemptOneLogin(ServerInfo serverInfo, String newPassword, Boolean ignoreSniOpenTimeout, Int64 timerExpire, SqlConnection owningObject)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.LoginNoFailover(String host, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance, SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, Int64 timerStart)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds.OpenLoginEnlist(SqlConnection owningObject, SqlConnectionString connectionOptions, String newPassword, Boolean redirectedUserInstance)
bei System.Data.SqlClient.SqlInternalConnectionTds..ctor(DbConnectionPoolIdentity identity, SqlConnectionString connectionOptions, Object providerInfo, String newPassword, SqlConnection owningObject, Boolean redirectedUserInstance)
bei System.Data.SqlClient.SqlConnectionFactory.CreateConnection(DbConnectionOptions options, Object poolGroupProviderInfo, DbConnectionPool pool, DbConnection owningConnection)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.CreatePooledConnection(DbConnection owningConnection, DbConnectionPool pool, DbConnectionOptions options)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.CreateObject(DbConnection owningObject)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.UserCreateRequest(DbConnection owningObject)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionPool.GetConnection(DbConnection owningObject)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnection(DbConnection owningConnection)
bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionClosed.OpenConnection(DbConnection outerConnection, DbConnectionFactory connectionFactory)
bei System.Data.SqlClient.SqlConnection.Open()
bei Microsoft.Crm.CrmDbConnection.Open()
bei Microsoft.Crm.Asynchronous.DataAccessBase.ExecuteSqlCommandAndProcessRecords(IDbCommand command, RecordProcessor recordProcessor)
bei Microsoft.Crm.Workflow.WaitSubscriptionDataAccess.Notify(IDbCommand selectCommand, WaitNotificationService waitNotificationService)
bei Microsoft.Crm.Workflow.WaitSubscriptionDataAccess.Notify(String hostId, WaitNotificationService waitNotificationService, Int32 maxRetries)
bei Microsoft.Crm.Workflow.WorkflowHost.OnNotificationTimerEvent(Object sender, ElapsedEventArgs e)
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Falls der fehler nicht so einfach zu beheben ist, wie bekomme ich das System wieder gängig?
Wäre super dankbar über schnelle Antworten.
VG Sebastian