Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Hatte das Problem schon öfters, es taucht bei verschiedenen Benutzern außer dem Administrator auf.
Heute morgen beispielsweise, konnte ich den Servicekalender sowie den Punkt "Anpassung" bei den Einstellungen nicht finden. Daraufhin habe ich mich als Administrator angemeldet und konnte normal arbeiten.
Eben gerade habe ich mich testweise wieder als normaler Benutzer angemeldet und es funktionierte, Servicekalender und Anpassung waren dort wo sie eigentlich immer sind.
Allerdings hat ein anderer Benutzer immer noch das gleiche Problem!
Rechte und Rollen wurden nicht verändert!

Woran kann das liegen?


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Lösche mal den Browser Cache und dann öffne entweder nur den Outlook Client oder nur den Web Client.


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Gute Idee! Hat funktioniert!

Vielen Dank!


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Das Problem hat sich verändert und lässt sich mit einfachem Cache leeren nicht beheben:

Wenn ich das CRM öffne, ohne dass bereits Outlook läuft, funktioniert alles ohne Probleme.
Wenn ich jetzt Outlook öffne, dann das CRM per F5 aktualisiere verschwindet plötzlich im Arbeitsbereich der "Kalender", im Servicebereich fehlt "Servicekalender" und in den Einstellungen fehlt "Anpassung".
Wenn jetzt Outlook geschlossen wird und das CRM erneut per F5 aktualisiert wird tauchen die Felder wieder auf!

Woran kann das liegen? Habe früher immer mit Outlook und CRM synchron (gleichzeitig geöffnet) gearbeitet und konnte alle Felder sehen!


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Ganz einfach: Ihr habt eine Migration von einem 3.0 auf 4.0 System - richtig?! D.h. in Eurer Sitemap steht drin, dass der Kalender nur im WebClient angezeigt werden soll, nicht aber in beiden Clients. Und da Du jetzt parallel Outlook gesetzt hast, und wahrscheinlich über die gleiche URL gehst, verschwindet der Navigationspunkt, da jetzt auch der WebClient denkt, er müsse im Outlook-Modus arbeiten (Outlook setzt hier ein Cookie).

Also die Sitemap exportieren, bearbeiten, wieder importieren und schon steht der Eintrag auch in beiden Clients zur Verfügung.


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

"Also die Sitemap exportieren, bearbeiten, wieder importieren und schon steht der Eintrag auch in beiden Clients zur Verfügung."

Danke erst mal für die schnelle Antwort!
Wenn mir jetzt noch jemand erklärt, wie und was ich in der Sitemap bearbeiten soll um die Einträge in beiden Clients stehen zu haben, wäre ich sehr glücklich :)


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Einfach http://support.microsoft.com/kb/916921 befolgen...;-)


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

>>> Einfach http://support.microsoft.com/kb/916921 befolgen...;-)

"Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
Microsoft CRM 3.0
Microsoft CRM client for Microsoft Office Outlook, wenn verwendet mit:
Microsoft CRM 3.0"

Bei Schritt 2 soll die "Websiteübersicht" exportiert werden, finde diese allerdings nicht vermute, dass es diese nur in der 3.0 Version gibt.

Wer kennt die Lösung für CRM 4.0 ?


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

also im CRM 4.0 heißt die Anpassung Sitemap und nicht mehr Website.

Habe diese wie angegeben berabeitet und im Desktopclient für Outlook sowie im Webclient erscheint nun der Servicekalender ! Danke für den Tip :-)

Leider fehlen mir immer noch "Anpassung" unter Einstellungen und der "Kalender" unter Arbeitsbereich !
Woran kann das liegen?


AW: Anpassung und Servicekalender werden nicht angezeigt

Die Support-Artikel sind einfach nur schlecht übersetzt. Tipp: Einfach auf EN umschalten und man hat den Original-Text. Dann sieht man auch sofort, dass die Sitemap gemeint ist, die hier exportiert werden soll. Und der Artikel bezieht sich deshalb auf 3.0, weil dieses Verhalten bei Migrationen von 3.0 auf 4.0 auftritt.

Also nochmal: die Sitemap exportieren, den Abschnitt für den Servicekalender heraussuchen und dort an dem Attribut Client ebenfalls Outlook hinterlegen (wie beschrieben).

Dann importieren und fertig