interne reports funktionieren

Hallo Experten,
als Neuling führe ich mich direkt mal mit einer Frage an (sorry, habe diese Gruppe erst beim Googlen entdeckt). Wir haben einen MS CRM 4 Server (Basis 2008 Enterprise), der die Datenbank auf einem MS SQL 2008 (ebenfalls auf Windows Server 2008 Enterprise) liegen hat.
Der Reportserver funktioniert (zumindest mit unserer ERP-Datenbak, die da auch liegt). Aber egal welchen Report ich aus dem CRM aufrufen will, es passiert zunächst gar nichts. Unten stehen nacheinander folgende Infos
- "auf (server)/root/Blank.aspx wird gewartet"
- "(server)/_img/dynbutton_hover-jpg wird geladen"
danach (ca. 30 Sekunden) kommt eine Fehlermeldung:

Berichtfehler
Der Bericht kann nicht angezeigt werden
Wiederholejn Sie diese Aktion. Falls das Problem weiterhin besteht, suchen Sie in der Microsoft Synamics CRM Community nach einer Lösung oder wenden Sie sich an den Microsoft Dynamics CRM-Administrator Ihrer Organisation. Schlussendlich können Sie sich an den Microsoft Support wenden

Ich habe keine Idee, wo ich auch nur mit einer Analyse anfangen könnte. Ich bin dankbar um jeden Tipp oder Link, der mich weiter bringt.

Grüße aus Köln

Christian


AW: interne reports funktionieren

Zunächst einfach mal die erweitere Fehlermeldungen am Server mit diesem Tool aktivieren: http://blogs.msdn.com/b/emeadcrmsupport/archive/2010/03/c/crmdiagtool4-for-microsoft-crm-4-0-available-now-on-the-emea-dynamics-crm-support-blog.aspx

Anschließend den Fehler erneut produzieren. Dann das Tracing wieder ausschalten (nicht vergessen, da ansonsten permanent ein Log-File erstellt werden würde. Das Log-File dann nach "error"-Meldungen durchsuchen und ggfs. hier posten.

Es kann mehrere Ursachen haben, warum die Reports nicht funktionieren.


AW: interne reports funktionieren

Hallo,
zunächst Danke für den Link - er ist bei mir nicht von Erfolg gekrönt gewesen, aber über MSDN habe ich das Diag-Tool dann gefunden.
Mir sind zwei Dinge aufgefallen - da ich ein Laie bin, lasse ich das Log mal unanonymisiert, unsere Organisation heißt halt "DPGmbH". Zunächst geht alles in Bruchtelen von Sekunden, dann gibt es auf einmal 10 Sekunden Pause. Weiter unten poste ich noch etwas, das auf fehelnde Rechte hinweist. Aber für welchen User? Der User der Applikation ist Dom-Admin und darf auch sonst auf den SSRS alles.

>GetFileHash(/DPGmbH/_common/error/errorhandler.aspx, System.Collections.ArrayList) called.
[2010-08-14 20:34:55.9] Process: w3wp |Organization:ed51220f-e7ab-dd11-a902-0015176bd23c |Thread: 6 |Category: Application |User: 00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Level: Info | ErrorHandlerPage.ConfigurePage
at ErrorHandlerPage.ConfigurePage()
at AppUIPage.OnPreRender(EventArgs e)
at ErrorHandlerPage.OnPreRender(EventArgs e)
at Control.PreRenderRecursiveInternal()
at Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
at Page.ProcessRequest(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
at Page.ProcessRequest()
at Page.ProcessRequest(HttpContext context)
at dpgmbh__common_error_errorhandler_aspx.ProcessRequest(HttpContext context)
at CallHandlerExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
at HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
at ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error)
at HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData)
at HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr)
at HttpRuntime.ProcessRequestNoDemand(HttpWorkerRequest wr)
at ISAPIRuntime.ProcessRequest(IntPtr ecb, Int32 iWRType)
>Error page loaded: OriginalRequestUri=/DPGmbH/CRMReports/rsviewer/reportviewer.aspx, BackUri=http://merkur:5555/DPGmbH/crmreports/viewer/viewer.aspx?action=run&id=%7b6423DE87-49E4-DC11-A710-005056C00008%7d&helpID=Activities.rdl&context=records&recordstype=4200
[2010-08-14 20:35:06.9] Process: w3wp |Organization:00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Thread: 7 |Category: Platform |User: 00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Level: Verbose | SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute
at SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
at HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
at ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error)
at HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData)
at HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr)
at HttpRuntime.ProcessRequestNoDemand(HttpWorkerRequest wr)
at ISAPIRuntime.ProcessRequest(IntPtr ecb, Int32 iWRType)
>MapOrgEngine: Retreived the OrgId[{00000000-0000-0000-0000-000000000000}] for URL[http://localhost:5555/MSCRMServices/2007/CrmService.asmx].
[2010-08-14 20:35:06.9] Process: w3wp |Organization:00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Thread: 7 |Category: Platform |User: 00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Level: Verbose | SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute
at SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
at HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
at ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error)
at HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData)
at HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr)
at HttpRuntime.ProcessRequestNoDemand(HttpWorkerRequest wr)
at ISAPIRuntime.ProcessRequest(IntPtr ecb, Int32 iWRType)
>AUTH: Request [POST http://localhost:5555/MSCRMServices/2007/CrmService.asmx] entered Authentication Pipeline.
[2010-08-14 20:35:06.9] Process: w3wp |Organization:00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Thread: 7 |Category: Platform |User: 00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Level: Verbose | AuthenticationPipeline.Authenticate
at AuthenticationPipeline.Authenticate(HttpApplication application)
at AuthenticationEngine.Execute(Object sender, EventArgs e)
at SyncEventExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
at HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)
at ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error)
at HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData)
at HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr)
at HttpRuntime.ProcessRequestNoDemand(HttpWorkerRequest wr)
at ISAPIRuntime.ProcessRequest(IntPtr ecb, Int32 iWRType)


Hier der Bereich mit dem Error 401: Unauthorized:

[2010-08-14 20:34:55.8] Process: w3wp |Organization:ed51220f-e7ab-dd11-a902-0015176bd23c |Thread: 9 |Category: Application |User: 00000000-0000-0000-0000-000000000000 |Level: Error | ErrorInformation.LogError
at ErrorInformation.LogError()
at MainApplication.Application_Error(Object sender, EventArgs eventArguments)
at EventHandler.Invoke(Object sender, EventArgs e)
at HttpApplication.RaiseOnError()
at ApplicationStepManager.ResumeSteps(Exception error)
at HttpApplication.System.Web.IHttpAsyncHandler.BeginProcessRequest(HttpContext context, AsyncCallback cb, Object extraData)
at HttpRuntime.ProcessRequestInternal(HttpWorkerRequest wr)
at HttpRuntime.ProcessRequestNoDemand(HttpWorkerRequest wr)
at ISAPIRuntime.ProcessRequest(IntPtr ecb, Int32 iWRType)
>MSCRM Error Report:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Error: Eine Ausnahme vom Typ "System.Web.HttpUnhandledException" wurde ausgelöst.

Error Number: 0x80040494

Error Message: Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.

Error Details: Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.

Source File: Not available

Line Number: Not available

Request URL: http://merkur:5555/DPGmbH/CRMReports/rsviewer/reportviewer.aspx

Stack Trace Info: [WebException: Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.]
bei Microsoft.SqlServer.ReportingServices2005.Execution.RSExecutionConnection.GetSecureMethods()
bei Microsoft.SqlServer.ReportingServices2005.Execution.RSExecutionConnection.IsSecureMethod(String methodname)
bei Microsoft.SqlServer.ReportingServices2005.Execution.RSExecutionConnection.SetConnectionSSLForMethod(String methodname)
bei Microsoft.SqlServer.ReportingServices2005.Execution.RSExecutionConnection.LoadReport(String Report, String HistoryID)
bei Microsoft.Reporting.WebForms.ServerReport.GetExecutionInfo()
bei Microsoft.Reporting.WebForms.ServerReport.SetParameters(IEnumerable`1 parameters)
bei Microsoft.Crm.Web.Reporting.SrsReportViewer.ConfigurePage()

[CrmReportingException: Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.]
bei Microsoft.Crm.Web.Reporting.SrsReportViewer.ConfigurePage()
bei Microsoft.Crm.Application.Controls.AppUIPage.OnPreRender(EventArgs e)
bei System.Web.UI.Control.PreRenderRecursiveInternal()
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)

[HttpUnhandledException: Eine Ausnahme vom Typ "System.Web.HttpUnhandledException" wurde ausgelöst.]
bei System.Web.UI.Page.HandleError(Exception e)
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest()
bei System.Web.UI.Page.ProcessRequest(HttpContext context)
bei ASP.dpgmbh_crmreports_rsviewer_reportviewer_aspx.ProcessRequest(HttpContext context)
bei System.Web.HttpApplication.CallHandlerExecutionStep.System.Web.HttpApplication.IExecutionStep.Execute()
bei System.Web.HttpApplication.ExecuteStep(IExecutionStep step, Boolean& completedSynchronously)


Danke für jede Hilfe von einem relativen Neuling.

Grüße aus Köln

Christian


AW: interne reports funktionieren

Hallo,
vielleicht hilft diese Info auch bei der Lösung: Ich wollte gerade dasUpdate-RU 12 installieren. Da kommt gegen Ende eine Fehlermeldung:
Fehler bei der aktion Microsoft.Crm.UpdateWrapper.ReportUpdateAction. Fehler bei der Anforderung mit HTTP-Status 401: Unauthorized.

Das Update führe ich auf der Konsole des Servers als User "Administrator" durch. Wer oder was braucht hier Rechte?

Danke

Christian


AW: interne reports funktionieren

Das Update läuft nicht durch, da keine Verbindung zum SRS hergestellt werden kann und mit UR12 ein neuer Report ins Spiel gebracht wird, den er installieren will. Wenn das Zugriffsproblem gelöst ist, dann sollte sich auch UR12 erfolgreich installieren lassen.

Also einfach mal nach http://support.microsoft.com/kb/947060/en-us Methode 2 den SQL Reporting Services Connector neu installieren.
Dann die Reports noch einmal aus der CRM Anwendung heraus aufrufen. Wenn sich ein Report erfolgreich "rendert", dann das mit dem UR12 noch einmal durchführen.

Gruß


AW: interne reports funktionieren

Und Grundsätzlich natürlich diesen KB Artikel http://support.microsoft.com/kb/957053 beachten.


AW: interne reports funktionieren

Hallo,
danke für die Mühe und das am Sonntag! Beim manuellen Starten des Setups kommt der Hinweis, dass das ein 32 BIt Connector ist und ich das auf einem 64 Bit Betriebssystem nicht installieren darf. Ich habe auch keinen Schalter gefunden, der mir hier weiter hilft. Was kann ich denn nun machen?

Danke nochmals.

Christian


AW: interne reports funktionieren

Den Connector gibt es für 32 & für 64bit System. Der für 64bit liegt unter \Server\amd64\SrsDataConnector.


AW: interne reports funktionieren

So, es funktioniert, danke!! Hoffentlich werde ich diese Hilfe mal zurücklzahlen können.

Es waren die fehlenden SRS-Connectoren.
Ich habe aus dem Beispiel der KB.Beiträge das "i386" einfach mit abgetippt, sorry!
Und dann war mir nicht ganz klar, dass der Connector auf den SQL Server gehört. Dachte, das gehört auf den CRM Server, weil der sich ja verbinden muss.

Grüße

Christian