Ich bin zwar kein Admin (mal abgesehen von meiner eigenen Entwicklungsumgebung), aber als Consultant natürlich tagtäglich mit diversen Kundensystemen unterwegs und vertraut.
Performance-Monitoring ist nicht ganz einfach, denn es stellt sich die Frage, ob jetzt der SQL Server die Anfragen nicht so verarbeiten kann und "Antworten" gibt, oder aber ob der CRM (IIS) nicht so schnell reagiert.
>>> Berichte dauern quälend langsam,
Berichte konsolidieren Daten. Je nachdem wie viele Joins hier durchgeführt werden, können die Abfragen extrem lange Zeit in Anspruch nehmen. Hier empfehlen sich ggfs. Indexe auf der Datenbank oder Sichten, die verwendet werden. Ohne dahinterliegende Filter / Abfragen zu kennen, kann man aber keine verlässlichen Aussagen geben.
>>> das Öffnen von
>>> Firmen oder Kontaktkarte dauert bis zu 5 Sekunden. Im Schnitt 2-3 Sekunden. >>>
2 - 3 Sekunden Ladezeit wäre aber noch gut - in Abhängigkeit dazu, ob noch Client-Code ausgeführt werden muss, oder ob hier reiner Standard verwendet wird. Aber selbst hier lässt sich vieles optimieren. Auch ist der Zugriff entscheidend IE7/8 oder gar 9?
Fazit: Selbst, wenn Dir hier andere Administratoren von anderen Zugriffszeiten berichten, wird Dir dadurch nicht geholfen sein. Denn bei den Angaben kommt es auf die komplette Kundenkonfiguration an. Sprich: Wird clientseitig noch Code ausgeführt, sind Indexe auf der Datenbank gesetzt, wird mir SQL Server 2005 oder 2008 oder gar 2008 R2 gearbeitet. Handelt es sich um Windows Server 2003 oder 2008 oder 2008 R2 (32 oder 64bit). Viele Faktoren.