Wenn die Server unkontrolliert heruntergefahren wurden, dann ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass es zu einem Datenverlust gekommen ist, wenn gerade auf der Datenbank gearbeitet wurde. Da es sich um eine Datenbankanwendung handelt, sind möglicherweise nicht alle Änderungen in die Log-Dateien geschrieben worden. Wenn allerdings noch ein kontrolliertes Herunterfahren der Server möglich war, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch die Log-Files noch geschrieben worden sind. Eine Datenbank besteht immer aus den Datenbank-Dateien und den Transaktionslog-Datei(en).
Der SQL Server protokolliert eigentlich ziemlich viel mit, so dass Du im SQL Log (über SQL Management Studio) nachschauen kannst, bei welchen letzten Aktionen sich der SQL Server "verabschiedet" hat. Außerdem siehst Du, ob er versucht hat aus dem Transaktionslog die DB wiederherzustellen bis zum aktuellsten Stand.
Was die Webanwendung des CRM anbelangt, so reicht oftmals ein IISRESET-Befehl aus, um etwaige Cache-Fehler des IIS zu bereinigen.
Und innerhalb des CRM selbst gibt es dann ja noch die Systemaufträge (Übersichten), in denen Du sehen kannst, ob Prozesse auf Fehler gelaufen sind und nicht korrekt abgearbeitet werden konnten. Diese können möglicherweise neu gestartet werden, um dann korrekt die Daten zu verarbeiten.