Ich möchte aus Gründen der Zugriffsrechte den Besitzer der Daten (Firma/Kontakt) automatisch auf einen Standartbesitzer setzen.
Jeder Benutzer soll Daten anlegen dürfen, die aber schon bei der Speicherung in den Besitz des Admins gehen. Danach sollen drei Felder geprüft werden (Vertreter1-3) und durch eine Workflow-Schleife den ensprechenden Benutzern nach und nach zugeordnet (nicht zugeteilt) werden.
Da ich die Einstellung "Neu zugewiesene Entitäten mit ursprünglichem Besitzer gemeinsam verwenden" eingeschaltet habe, würde ich durch das "Mehrfach"-Zuweisen eine vernünftige Zugriffsberechtigung schaffen.
ZB:
-Benutzer "Praktikant" legt eine neue Firma an. Schon bei der Anlage ist der Besitzer Administrator (wichtig ist, dass Praktikant für keine Sekunde den Besitz erhällt, normal ist dies aber der Fall)
-Workflow-Schleife Teil Besitz zu: zuerst an Vertreter A, dann an Vertreter B, dann an Vertreter C und dann wieder zurück zu Administrator.
Somit kann jeder Benutzer alle Datensätze in seiner Unternehmenseinheit lesen, aber nur die, dessen Besitz er mal (kurz) hatte, kann er editieren.
Ich habe das schon mit der Workflow Option versucht, aber leider wird die Änderung erst einige Sekunden nach der Speicherung wirksam. (d.h. "Praktikant" wäre in meinem Modell auch berechtigt die Daten zu ändern). Desweiteren habe ich versucht die ID-Nr.des Benutzers schon in der Datenbank als Standartwert zu setzen (Feld: OwningUser, Entität: Account). Doch leider geschieht nichts. Doch ich habe es geschafft, das Attribut OwningUser zu einem Custom-Attribut in CRM (Entität: Account) zu machen, so dass jetzt zB. die Erforderlichkeitsstufe auf "keine Einschränkung" zu setzen. Doch wie bekomme ich da automatisch einen Standartwert rein?
Eine Zugriffsverteilung über die "Zuetilung" Option lässt sich meines Wissens nicht automatisieren.
OnLoad wäre eine Möglichkeit, doch leider kann ich kein Java.
Wäre super, wenn jemand eine Art Beispielcode für diese Problemstellung hätte.