das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo Leute,

in unserer Firma haben einige Leute Probleme mit dem Berichten, wenn sie auf das Menü auf der linken Seite klicken kommt eine Fehlermeldung,
"Fehler. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um weitere Informationen zu erhalten."
Außerdem wird der Button "Berichte" unter "Firmen" und "Kontakte" nicht angezeigt.

Ich dachte da gleich an die Google-Toolbar, weil die bei anderen Sachen auch Probleme machte, dem war aber nicht so, Yahoo-Toolbar wurde auch entfernt, keine Besserung.


Kann da jemand helfen?



Gruß Frank


AW: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hi,


sind die entsprechenden Rechte auf dem Report-Server für die User vorhanden? Wurden in den Systemrollen ggfs. Einstellungen geändert?


Ist der Reporting-Server an sich erreichbar?


Gruß



Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Zuallererst sollte man in der web.config die erweiterten Fehlermeldungen einschalten, um ein "richtige" Fehlermeldung zu erhalten, wobei man auch ggflls. in dem Ereignisprotokoll des CRM Server nachschauen kann.


Ist das Rollup Update bereits eingespielt?


Um welche Server handelt es sich?


 - Windows 2000 Server, Windows Server 2003, SBS 2003


 - SQL Server 2000 Standard, Enterprise, SQL Server 2005 Workgroup, Standard, Enterprise


Haben wirklich nur einige Leute dieses Problem? Hört sich normalerweise nach Sicherheitsrollen an.



AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

@Carsten

die Rechte dafür sind vorhanden und Reporting Server ist auch erreichbar



@Jürgen

Rollup Updates sind noch nicht installiert.

Windows 2003 Server, SQL Server 2000 Enterprise



Dieses Problem haben wirklich nur einige Leute, bei mir funktionierts nämlich.

Es muss was mit dem IE sein, denn ich habe mich mal lokal an meinem
Rechner angemeldet und da klappte es, allerdings als ich mich an einer
virtuellen Testmaschine anmeldete(auch mit lokalem User)

gab es wieder den Fehler.



Gruß Frank


AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hi,


wie Jürgen schon schrieb: Bitte einfach mal die erweiterte Fehlermeldung aktivieren. Dann von einem Client aus, wo die Probleme auftreten den Link zu den Berichten aufrufen und den Fehlercode, der sich dann öffnet posten.


Dieser gibt weitere Hinweise für die Ursachenforschung.


Hilft uns, um zu helfen...



AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

So'n Mist.
Also wenn das unter "Error Event Logging" einzustellen geht, dann haben wir ein Problem, denn bei uns gibt es zwar,
Help Catalog Name,
Show Developer Errors,
Launch in App Mode und
ISV Integration, aber kein Error Event Logging.

Muss ich erstmal schauen, warum.


AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Ich muss mich korrigieren, habe im anderen Beitrag gelesen, dass es beim
"Show Developer Errors" eingestellt wird, richtig, der war nämlich "Off".
Allerdings muss ich warten bis der betroffene Benutzer wieder im Hause weilt.


AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

So, da mir der Benutzer ein Screenshot mit schlechter Auflösung geschickt hat, musste ich das meiste noch mal neu schreiben. Hoffentlich kommt ihr damit klar.
Übrigens konnte ich keine Anhänge hochladen, sonst hätte ich den Screenshot nämlich als Bild bereitgestellt.


Microsoft CRM Unhandled Error
Details:



Serverfehler in
der Anwendung '/'.



 



Die Anforderung
ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen; Unauthorized.



 



Die
Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen; Unauthorized,



Beschreibung:
Beim Ausführen der aktuellen Webanforderung ist ein unverarbeiteter Fehler
aufgetreten. Überprüfen Sie die Stapelüberwachung, um weitere
Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und festzustellen, wo der Fehler im
Code verursach wurde.



Ausnahmedetails: System.Net.WebException: Die
Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.



Quellfehler:



Der
Quellcode, der die unverarbeitete Ausnahme verursacht hat, kann nur angezeigt werden,
wenn im Debugmodus kompiliert wird. Um dies zu aktivieren, müssen Sie einen der
folgenden Schritte ausführen und den URL 
neu anfordern:



1)    Fügen Sie eine Debug*true'-Direktive am Anfang
der Datei Hinzu, die den Fehler generiert hat. Beispiel:



 



<%@
Page Language='C#’' Debug=true'  %>



oder:



2)        
Fügen Sie der Konfigurationsdatei Ihrer Anwendung folgenden Konfigurationsabschnitt
hinzu:



 











<configuration>
            <system.web>
                        <compilation
debug=”true”/>
           
</system.web>
</configuration>



Hinweis:
Die zweite Option hat zur Folge, dass alle Dateien in der Anwendung im Debugmodus
kompiliert werden. Mit der ersten Option wird nur die



angegebene
Datei im  Debugmodus kompiliert.



Wichtig:
Das Ausführen von Anwendungen im Debugmodus belegt zusätzlichen Arbeitsspeicher.
Stellen Sie daher sicher, dass das Debuggen für eine Anwendung deaktiviert wird,
bevor sie in die Produktion weitergegeben wird.



 



Stapelüberwachung:



[WebException:
Die Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.]

            System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage
message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) +1296

            System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String
methodName, Object[] parameters) +217

            Microsoft.Crm.ReportingServices.ReportingService.ListChildren(String
Item, Boolean Recursive) +80

            Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridDataProvider.GetReports(Int32&
numReports) +738                //hoffentlich
stimmt das Zeichen hinter “Int32“

            Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridDataProvider.Execute()
+29

            Microsoft.Crm.Application.Controls.AppGridUIProvider.Render(HtmlTextWriter
output) +229

            Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridUIProvider.Render(HtmlTextWriter
output) +8

            Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.RenderData(HtmlTextWriter
output)+525

            Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.RenderInnerHtml(HtmlTextWriter
output) +471
            Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.Render(HtmlTextWriter
output) +125
            Microsoft.Crm.Application.Controls.AppGrid.Render(HtmlTextWriter writer)
+127
            System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer) +243
            _ASP.home_reports_aspx.__Render__control1(HtmlTextWriter __output,
Control parameterContainer) +420
            System.Web.UI.Control.RenderChildren(HtmlTextWriter writer) +27
            System.Web.UI.Control.Render(HtmlTextWriter writer) +7
            System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer) +243
            System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain() +1926


































AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo,


wurde der SRS Link den Trusted Sites im Internet-Explorer zugewiesen?


Gruß



AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo Carsten,





wir haben den Pfad für den SRS in die Zone "lokales Intranet" jetzt mal


eingetragen, da der ja auf einen anderen Server läuft als das crm, aber


was soll ich sagen, hat nichts gebracht, so'n Mist.



Kleine Info:


der User meldet sich lokal an und hat den crm-client nicht installiert, welcher

für dieses Problem bestimmt nicht relevant ist oder?

Allerdings hat ja das mit der lokalen Anmeldung bei mir funktioniert und jetzt

kommt das Schärfste: bei meiner virtuellen Maschine funktioniert's jetzt auch,

obwohl die wieder im Ausgangszustand ist.





Gruß


AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo,


...wie jetzt User meldet sich lokal an? Sprechen wir hier über einen HomeOffice User, der sich via VPN an ein Firmennetz authentifiziert?


Wir brauchen da mal mehr Details: Wie ist das User/CRM Konstrukt zu verstehen?


lokale Anmeldung bei Dir: Administrationsrechte??? Du bist in einer anderen Gruppe.


Virtuelle Maschine / Funktion: Will heißen, vorher hat diese den selben Fehler gezeigt? Oder will heißen, hier jetzt die gleichen Probleme?


Fragen über Fragen...


Doch zuvor noch: IE, Tools > Options > Advanced. "Enable Integrated
Windows Authentication"


gesetzt?



AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo,

Ich habe mal den Tipp (IE, Tools > Options > Advanced. "Enable Integrated
Windows Authentication
)
bei mir aus probiert, soll heißen bei mir habe ich den Haken rausgenommen und dann die gleiche Meldung wie beim Problem-User bekommen, allerdings kann ich es bei ihm nicht ausprobieren, weil er z.Z. verhindert ist.
Deshalb warte ich mal ab bis ich es bei ihm ausprobieren kann, bevor ich meinen Ausführlichen Bericht, wie gewünscht, poste.

Gruß


Ick hoffe ditt war's


AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hallo noch mal,
die Einstellung mit der Windows Authentifizierung hat leider nicht funktioniert, dafür kam die untenstehende Fehlermeldung als der Haken gesetzt wurde.












Microsoft
CRM Unhandled Error Details:


Serverfehler in der Anwendung '/'.






Die Anforderung ist mit
HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.


Beschreibung:
Beim Ausführen der aktuellen
Webanforderung ist ein unverarbeiteter Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die
Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und
festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.


Ausnahmedetails:
System.Net.WebException: Die
Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen:
Unauthorized.

Quellfehler:






Beim Ausführen der aktuellen
Webanforderung wurde einen unbehandelte Ausnahme generiert. Informationen über
den Ursprung und die Position der Ausnahme können mit der
Ausnahmestapelüberwachung angezeigt werden.



Stapelüberwachung:





 
[WebException: Die Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.]
   System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall) +1296
   System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName, Object[] parameters) +218
   Microsoft.Crm.ReportingServices.ReportingService.GetResourceContents(String Resource, String& MimeType) +48
   Microsoft.Crm.Reports.ReportCache.get_CategoryList() +401
   Microsoft.Crm.Reports.Home.ConfigurePage() +908
   Microsoft.Crm.Application.Controls.AppPage.OnPreRender(EventArgs e) +20
   System.Web.UI.Control.PreRenderRecursiveInternal() +62
   System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain() +1499


Microsoft
CRM Application Error Report:


Error
Description:


Die Anforderung ist
mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.



Error Details:


Eine Ausnahme vom
Typ System.Web.HttpUnhandledException wurde ausgelöst.



Error Number:



Source File:


Not
available



Line Number:


Not
available


 


 









Date:
12-13-2006

Time:
08:32:21

Type: Application
Error (2)

Server:
crm3.xyz.de



Request
URL:


https://crm3.xyz.de/CRMReports/home_reports.aspx



AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

Hi,


darauf könnte Dich dies hier http://support.microsoft.com/kb/921546/de weiterbringen.


Gruß


 



I> <LI><U>Einstellungen</U></LI> <LI><U>Anpassung</U></LI> <

Hallo,

der Link zur Support-Seite von Microsoft hat leider auch nichts gebracht.

Also wir haben jetzt mal einige Konstellationen ausprobiert:
Lokale Anmeldung
Domäne-Anmeldung (diese macht er von einer virtuellen Maschine aus)
und
Test-CRM Server
Produktiv-CRM

Lokale Anmeldung an Test-CRM Server            okay
Lokale Anmeldung an Produktiv-Umgebung       nicht okay
Domäne Anmeldung an Test-CRM                    okay
Domäne Anmeldung an Produktiv-Umgebung     okay
also nur wenn er mit lokaler Anmeldung vom Laptop an unser richtiges CRM
anmeldet, dann kommt diese Fehlermeldung:














Microsoft
CRM Unhandled Error Details:


Serverfehler in der
Anwendung '/'.






Die
Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen:
Unauthorized.


Beschreibung:
Beim Ausführen der aktuellen
Webanforderung ist ein unverarbeiteter Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die
Stapelüberwachung, um weitere Informationen über diesen Fehler anzuzeigen und
festzustellen, wo der Fehler im Code verursacht wurde.


Ausnahmedetails:
System.Net.WebException: Die
Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen:
Unauthorized.

Quellfehler:






Der Quellcode,
der die unverarbeitete Ausnahme verursacht hat, kann nur angezeigt werden, wenn
im Debugmodus kompiliert wird. Um dies zu aktivieren, müssen Sie einen der
folgenden Schritte ausführen und den URL neu anfordern:


1) Fügen Sie
eine 'Debug=true'-Direktive am Anfang der Datei hinzu, die den Fehler generiert
hat. Beispiel:


  <%@ Page
Language='C#' Debug='true' %>


oder:

2) Fügen Sie
der Konfigurationsdatei Ihrer Anwendung folgenden Konfigurationsabschnitt
hinzu:


<configuration>
   <system.web>
       <compilation
debug="true"/>

   </system.web>
</configuration>

Hinweis: Die
zweite Option hat zur Folge, das alle Dateien in der Anwendung im Debugmodus
kompiliert werden. Mit der ersten Option wird nur die angegebene Datei im
Debugmodus kompiliert.


Wichtig: Das
Ausführen von Anwendungen im Debugmodus belegt zusätzlichen Arbeitsspeicher.
Stellen Sie daher sicher, dass das Debuggen für eine Anwendung deaktiviert wird,
bevor sie in die Produktion weitergegeben wird.



Stapelüberwachung:






 


[WebException:
Die Anforderung ist mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen:
Unauthorized.]


  
System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.ReadResponse(SoapClientMessage
message, WebResponse response, Stream responseStream, Boolean asyncCall)
+1296


  
System.Web.Services.Protocols.SoapHttpClientProtocol.Invoke(String methodName,
Object[] parameters) +217


  
Microsoft.Crm.ReportingServices.ReportingService.ListChildren(String Item,
Boolean Recursive) +80


  
Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridDataProvider.GetReports(Int32&
numReports) +738


  
Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridDataProvider.Execute()
+29


  
Microsoft.Crm.Application.Controls.AppGridUIProvider.Render(HtmlTextWriter
output) +229


  
Microsoft.Crm.Application.Controls.ReportsGridUIProvider.Render(HtmlTextWriter
output) +8


  
Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.RenderData(HtmlTextWriter
output) +525


  
Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.RenderInnerHtml(HtmlTextWriter
output) +471


  
Microsoft.Crm.Application.Components.UI.DataGrid.Render(HtmlTextWriter output)
+125


  
Microsoft.Crm.Application.Controls.AppGrid.Render(HtmlTextWriter writer)
+128


  
System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer)
+243


  
_ASP.home_reports_aspx.__Render__control1(HtmlTextWriter __output, Control
parameterContainer) +420


  
System.Web.UI.Control.RenderChildren(HtmlTextWriter writer)
+27


  
System.Web.UI.Control.Render(HtmlTextWriter writer) +7


  
System.Web.UI.Control.RenderControl(HtmlTextWriter writer)
+243


  
System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain()
+1926



Microsoft
CRM Application Error Report:


Error
Description:


Die Anforderung ist
mit HTTP-Statuscode 401 fehlgeschlagen: Unauthorized.



Error Details:


Eine Ausnahme vom
Typ System.Web.HttpUnhandledException wurde ausgelöst.



Error Number:



Source File:


Not
available



Line Number:


Not
available


 


 









Date:
01-08-2007

Time:
13:52:07

Type: Application
Error (2)

Server:
crm.xyz.de



Request
URL:


https://crm.xyz.de/CRMReports/home_reports.aspx





Re: AW: Re: das Menü "Berichte" wird nicht angezeigt

An deiner Stelle würde ich spätestens jetzt den MBS-Support (01805/67-23 30) einschalten.