Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

Hallo Community,


um hausintern unsere Produktivität zu verbessern habe ich kürzlich eine clientseitige Anpassung in JavaScript entwickelt.


Da Notizen meist auf einer separaten Lasche angezeigt werden, ist man momentan gut beraten, wenn man bei jedem CRM-Objekt auf dieser Lasche nachschaut um keine wichtigen Informationen zu verpassen. Ich für meinen Teil finde dies äußerst lästig, so dass eine Lösung für das Problem her musste.


Mit Hilfe der Anpassung entfällt diese Notwendigkeit, da bei vorhandenen Notizen am jeweiligen Objekt die Lasche "Notizen" eigefärbt wird und die Anzahl der Notizen in der Beschreibung der Lasche eingeblendet wird.


Alles Weitere findet ihr hier.
http://www.netzhaus.ag/Default.aspx?tabid=134


Grüße,
Thomas



AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

Vielen Dank für diesen Beitrag, das ist doch eine sehr schöne Idee.


AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

[quote user="joriskalz"]Vielen Dank für diesen Beitrag, das ist doch eine sehr schöne Idee.[/quote]


Herzlichen Dank für die Blumen! :)

Nebenbei noch der Hinweis für alle, die das Script auch mit E-Mails und E-Mail Anhängen verwenden möchten... Eine kleine Änderung des Aufrufes der Funktion WSRetrieveMultiple ist erforderlich - hier müssen die folgenden Parameter übergeben werden:


'activitymimeattachment', 'filename', 'activityid' und die Objekt-ID
(WSRetrieveMultiple('activitymimeattachment', 'filename', 'activityid', crmForm.ObjectId.toString());)


Gruß,
Thomas



AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

Das ist ein sehr hilfreiches Skript, dankeschön dafür.


Ein klitzekleiner Hinweis: Man kan den Servernamen auch ganz weglassen, da hat man eine Zeile weniger anzupassen.


var CRMServiceURL = "/mscrmservices/2006/crmservice.asmx";


Daniel Kasimirowicz



AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

Hallo Thomas,


 


auf usnerer CRM Instanz sind die Notizen auch ein großes Thema. Deshalb hätte ich an Deiner Erweiterung sehr großes Interesse. Ich hab nur nich ganz verstanden, wie es zu inegrieren ist.


Was bedeutet Client-Side ? Muss es auf jedem CRM-Client installiert werden ?


Bitte um ein paar hilfreiche Tips, danke vorab


 


Frohe Ostern


Thomas



Re: AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

Hallo Tom72,


auf der angegebenen Seite befindet sich ein Download in dem sich unter anderem eine Datei "CRM_NotesCount_async_de.js" befindet, in der die durchzuführenden Schritte angegeben sind.


"Clientseitig" bedeutet zwar, dass die eigentlich Programmierung clientseitig ausgeführt wird, allerdings wird diese serverseitig gespeichert, so dass eine clientseitige Installation entfällt und so für alle Benutzer nach Durchführung der serverseitigen Anpassung sofort zur Verfügung steht.



AW: Client-Side Script: Anzahl Notizen auf Lasche einblenden

[quote user="tom72"]Hallo Thomas,

auf usnerer CRM Instanz sind die Notizen auch ein großes Thema. Deshalb hätte ich an Deiner Erweiterung sehr großes Interesse. Ich hab nur nich ganz verstanden, wie es zu inegrieren ist.


Was bedeutet Client-Side ? Muss es auf jedem CRM-Client installiert werden ?


Bitte um ein paar hilfreiche Tips, danke vorab


Frohe Ostern


Thomas[/quote]


Hallo Thomas,


vielen Dank für das Interesse an dem Script. Die wesentlichen Punkte hat Herr Beck bereits optimal zusammengefasst und den Hinweis auf die im Script enthaltene, kurze Anleitung gegeben.
Dennoch hier vielleicht ein kurzer Leitfaden für die ganz konkrete Installation im CRM (Rolle Systemanpasser oder Systemadministrator vorausgesetzt):



  1. CRM im Browser aufrufen

  2. Einstellungen

  3. Anpassung

  4. Entitäten anpassen

  5. Entität mit Notizen im Formular auswählen (z.B. Kontakt)

  6. Formulare und Ansichten

  7. Formular

  8. Formulareigenschaften

  9. OnLoad auswählen und auf Bearbeiten klicken

  10. Script einfügen und Hinweise in den Kommentaren beachten
    ACHTUNG: Hier müssen noch der CRM-Server sowie die einzufärbende Reiterkarte konfiguriert werden.

Ich hoffe das kleine HowTo genügt zur Verwendung des Scriptes.


Viele Grüße und einen angenehmen Start in die Woche,
Thomas