Berichte\Zugriffseinstellungen

Guten Tag,


als Administrator habe ich reibungslosen Zugriff auf alle Standardberichte. Die selbst erstellten Reports kann ich ebenfalls problemlos öffnen. Alle übrigen Anwender erhalten bei den neuen Berichten allerdings folgende Meldung:


Die dem Benutzer 'domain\user' erteilten Berechtigungen reichen zum Ausführen des Vorgangs nicht aus. (rsAccessDenied)


An welcher Stelle wird das beeinflusst bzw. in welchem Bereich muss ich den Usern Zugriff gewähren?


_________


Den Zugriff konnte ich jetzt gewährleisten. Es erscheint jedoch eine Fehlermeldung bei der Ausführung:



  • Fehler bei der Berichtsverarbeitung. (rsProcessingAborted)

    • Fehler beim Ausführen der Abfrage für das CRM-Dataset. (rsErrorExecutingCommand)

      • Um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten, navigieren Sie zum Berichtsserver auf dem lokalen Servercomputer, oder aktivieren Sie Remotefehler.

_________


Diese Meldung betrifft alle Berichte und alle Benutzer. Das Problem hängt sehr stark mit dem Report-Server zusammen. Man muss nun zum Ausführen jedes Berichts den Benutzernamen und das Passwort eingeben.



  • Fehler bei der Berichtsverarbeitung. (rsProcessingAborted)


    • Es kann keine Verbindung mit der CRM-Datenquelle hergestellt werden. (rsErrorOpeningConnection)


      • Um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten, navigieren Sie zum Berichtsserver auf dem lokalen Servercomputer, oder aktivieren Sie Remotefehler.

Wie kann ich es an der Stelle sinnvoll umsetzen, dass alle Berichte verwendet werden können?


Mit freundlichen Grüßen,


André Albrecht



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Hi,


bitte prüfe, ob die Gruppe ReportingGroup korrekt in der AD angelegt wurde und ob die CRM User dieser Gruppe zugewiesen wurden. Anschließend über das Report-Server-Frontend einfach mal auf die Berechtigungsgruppen der Reports schauen und auch hier prüfen, ob die Gruppe ReportingGroup über die notwendigen Rechte verfügt bzw. überhaupt existiert.


Wurde hier auf einem bestehenden Reporting-Server installiert, oder wurde hier nachträglich evtl. ein Update gefahren?


Sonst auch gerne mal unter http://www.microsoft.com/dynamics/crm/using/troubleshooting/tsrptsetup.mspx weitere Hinweise entnehmen.



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Hallo,


 


wir hängen nach wie vor an dieser Fehlermeldung fest, wenn User selbst erstellte Berichte ausführen wollen:



  • Fehler bei der Berichtsverarbeitung. (rsProcessingAborted)


    • Fehler beim Ausführen der Abfrage für das CRM-Dataset. (rsErrorExecutingCommand)


      • Um weitere Informationen zu diesem Fehler zu erhalten, navigieren Sie zum Berichtsserver auf dem lokalen Servercomputer, oder aktivieren Sie Remotefehler.

Die ReportingGroup wurde bei der Installation von CRM in unserem Benutzerverzeichnis angelegt. Dort sehe ich alle User, denen der Zugriff auf CRM gestattet ist. Diese Gruppe hat Zugriff auf folgenden Ebenen:


 



  • Internet Information Manager – Standardwebseite

  • Internet Information Manager – Reports (Reportmanager)

  • Internet Information Manager – Reportserver

  • Internet Information Manager – Microsoft CRM v3.0

  • SQL Server Management Studio – Stamm (Verzeichnis)

 


 


Es ist eine komplett neue Installation des Systems mit Windows Server 2003 Small Business, Exchange 2003 Standard, SQL Server 2005 (inkl. Reporting Services) und CRM Small Business 3.0. Nach der Installation haben wir Systemupdates durchgeführt.


 



  • Microsoft SQL Server Management Studio 9.00.1399.00

  • Microsoft Analysis Services-Clienttools  2005.090.1399.00

  • Microsoft Data Access Components (MDAC) 2000.086.3959.00 (srv03_sp2_rtm.070216-1710)

  • Microsoft MSXML 2.6 3.0 4.0 6.0

  • Microsoft Internet Explorer 6.0.3790.3959

  • Microsoft .NET Framework 2.0.50727.42

  • Betriebssystem 5.2.3790

  • Internetinformationsdienste-Manager Version: 6.0

 


Ich schaffe es auch nicht, den Bericht über die CRM-Browseroberfläche einzubinden. Dort erhalte ich als Administrator folgende Meldung:


 


Fehler beim Uploaden des Berichts.


Fehler beim Hinzufügen des Berichts zu Microsoft CRM. Fügen Sie den Bericht erneut hinzu. Falls dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.


 


Mir scheint, als gibt es für den Bereich der eigenen Berichte Zugriffsprobleme bei der Datenquelle und bei den Berechtigungen.


 


Viele Grüße,


André Albrecht


 


Aktueller Zwischenstand



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Wie - bzw. Womit wurden denn die Berichte erstellt?


Gruß



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Die Berichte wurden mit Visual Studio 2005 erstellt. Im Moment ist auch der Reportmanager für niemanden erreichbar, Administrator eingeschlossen. Error 400, bad request.


AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Wenn selbst der nicht mehr erreichbar ist, so wurden die Rechte bereits "massiv verdreht". Der ReportManager sollte mind. erreichbar sein.


Wenn der Bericht mit Visual Studio 2005 erstellt wurde, dann wurde hoffentlich auch das CRM-DataSet eingebunden?!


Gruß



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Den Server werden wir aus Integrationsgründen mit CRM professional neu installieren. Bisher haben wir CRM Small Businnes auf einem Windows Server 2003 Small Business verwendet. Dies Variante lässt sich jedoch nicht in ein anderes Netzwerk übernehmen. Deshalb bauen wir den Server mit Windows Server 2003 Standard und CRM professional neu auf.


Worauf muss ich beim Konfigurieren des SQL-Server\Reportservers achten? Denn der verursacht bei uns die meisten Probleme.


 


Virtuelles Verzeichnis für den Reportserver - Reportserver; Webseite, Standardwebseite


 


Virtuelles Verzeichnis für den Berichtserver - Reports; Webseite, Standardwebseite


 


Windows-Dienstidentität - Dienstname Reportserver; Dienstkonto: Lokales System, Integriertes Konto: Lokales System


 


Webdienst-Identität -  ASP.NET-Dienstkonto: Authority\NetworkService, Berichtsserver: Reportserver; Berichts-Manager: Reportserver


 


Setup der Datenbank - Servername; Datenbankname: CRM-DB; Anmeldeinformationstyp: Anmeldeinformationen des Dienstes


 


Verschlüsselungsschlüssel wird nicht verwendet.


 


Ist es empfehlenswert das System und alle Dienste upzudaten?



AW: Berichte\Zugriffseinstellungen

Hi,


verweise auch hier noch einmal auf den aktuellen Implementation Guide. Dort ist alles zu finden.


Gruß