Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Hallo miteinander!

Zuersteinmal hoffe ich, dass ich im richtigen Bereich poste...

Zu meinem Problem:
Wir haben hier verschiedene Termintypen. Es handelt sich um verschiedene Schlungstypen, die abgehalten werden. Für jeden dieser Typen wurden eigene Entitäten erstellt. Auch die Termine sind eigene Entitäten.
Bisher wurden die Kurstermine einfach in einer Liste angezeigt, nun soll eine weitere Ansicht im Kalenderstil hinzukommen. Kann man dafür den vorhandenen Service-Kalender nutzen? Oder muss dafür eine eigene Kalenderansicht erstellt werden, die man z.B. via iFrame einbindet... Gerne würde ich den Service-Kalender nutzen, da dieser im Moment sowieso nicht benutzt wird.

Vielen Dank schon mal

Grüße, Manfred


AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Hi Manfred,


Ohne Deine genauen Anforderungen näher zu kennen: Um den Service-Kalender hierfür nutzen zu können, müsstest Du Deine bereits erstellten Termin-Entitäten auf die vorhandene Entität Serviceaktivitäten hin "umbiegen". Dann ließe sich der vorhandene Service-Kalender nutzen.


Gruß



AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Hallo!

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort. Was meinßt Du denn mit "umbiegen"? Wie komm ich denn da ran?

Gruß


AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Mit "umbiegen" meine ich, dass diese Entität Deiner benutzerdefinierten Termin-Entität angepasst werden müsste, oder diese mit einem Lookup auf Deine benutzerdefinierte Entität verweisen müsste.


Wie gesagt: Ich kenne das bisherige Konstrukt und die Ziele nicht...


Gruß



AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Zum Konstrukt:

Mein Kunde ist ein Schulungsunternehmen, dass hier 10 Schulungsräume hat und die Raum-/ bzw. Seminarplanung in das CRM integrieren möchte. Das CRM beinhaltet bereits alle relevanten Entitäten für die Kursplanung. Die verschiedenen Kurstypen sind vorhanden. Auch die Termine haben Entitäten, mit Startdatum, Enddatum, Raum, usw.!
Bisher werden die zukünftigen Kurse einfach in Listen dargestellt. Auf Grund der Übersichtlichkeit sollen die Kurse nun auch in einem Kalender dargestellt werden. Dabei habe ich an den Service-Kalender gedacht, weil die Appointments im Kalender recht ähnlich zu den Kursterminen sind und der Service-Kalender bisher einfach noch garnicht genutzt wird.

Wie genau meinst Du "
oder diese mit einem Lookup auf Deine benutzerdefinierte Entität verweisen müsste."? Heißt das, dass wenn ich die Service Appointments per Lookup auf die Kurstermine verweisen lasse, diese im Kalender angezeigt werden müssten? Oder müsste ich für jeden Kurstermin auch noch ein entsprechendes Service Appointment erstellen (was ja eigentlich logischer wäre...)?

Nochmal vielen Dank für die Hilfe... Ich muss da Anfang nächster Woche einen Lösungsvorschlag unterbreiten und bin daher ein wenig unter Zeitdruck ;-) Aber das kennen sicher alle IT'ler dieser Welt... :-P



AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Nun meine Startphase hätte hier sicherlich schon ein etwas anderes Konstrukt hergegeben, aber da nunmehr auf Basis vorhandener Entitäten und damit vorhandener Daten gedacht werden muss:
 
Auf der Serviceaktivität gibt es ja die Lookup-Felder Service, Ressourcen-Standort, Kunden, Produkt, Ressourcen, Bezug und Besitzer (jedenfalls im Standard).


Über den Weg der I-Frame Lookup-Integration von Jürgen Beck z.B. ließe sich nun ein Lookup-Feld auf diesem Formular integrieren, mit dem auf die jeweilige Kursentität verwiesen werden würde.


Dann müssten noch einige OnChange-Events integriert werden, um sich Start- und Endzeit/-datum und mögliche weitere Informationen "zu holen" - damit der Pflegeaufwand nicht zu hoch wird und voilá - ein Lösungsansatz.


Kein schöner, aber da ich von bereits vorhandenen Dateneingaben ausgehe und den Eingriff in das bestehende System so gering wie möglich halten würde...


Hoffe, damit einen Denkanstoß gegeben zu haben


Gruß



AW: Kalenderansicht erstellen / Service-Kalender nutzen

Na das ist doch schonmal einiges!!!

Wie Du richtig vermutet hast, sind schon einige Daten vorhanden. Die Erstanpassung wurde auch intern gelöst, darauf hatten wir leider keinen Einfluss. Daher ist das alles schon ein wenig "durcheinander"... Aber egal! Das kriegen wir schon hin...

Auf jeden Fall:
VIELEN VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE!!!